Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
Die verbandseigene Zeitschrift Außerschulische Bildung beteiligt sich mit ihren Beiträgen an der fachlichen Diskussion über die Entwicklung der Praxis politischer Jugend- und Erwachsenenbildung. Schwerpunkte sind didaktisch-methodische Fragen und bildungspolitische Aspekte sowie Inhalte dieses Bildungsbereichs. Regelmäßig wird über Aktivitäten des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten informiert.
Jede Ausgabe widmet sich einem besonderen Schwerpunktthema und enthält dazu Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis politischer Bildung. Darüber hinaus informiert jedes Heft über aktuelle bildungs- und jugendpolitische Entwicklungen.
Achtung NEU: Online-Ausgabe der Zeitschrift
Weitere Informationen:
Aktuelle Ausgaben

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 1-2003
17. Juni 1953 – Auseinandersetzung mit deutscher Geschichte
Aus dem Inhalt:
- 17. Juni 1953: Ursachen, Verlauf und Folgen
- Arbeiteraufstand oder Volkserhebung?
- 17. Juni 1953 und die Bürgerrechtsbewegung in der DDR
- 50 Jahre deutschlandpolitische „Lebenslüge?”

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 4-2002
Politische Bildung in und für Europa
Aus dem Inhalt:
- Europa – AdB-Jahresthema
- Orte europäischer Bildung
- Europa möglichst bürgernah
- Migrationsbewegungen in Europa

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 3-2002
Menschen mit Behinderungen in der politischen Bildung
Aus dem Inhalt:
- Wir vertreten uns auch selbst Netzwerk People First Deutschland e. V.
- Bürgerrechtspolitik statt Nischenpolitik
- Von der Fürsorge zur Selbstbestimmung
- PISA und die Aufgaben außerschulischer Jugendbildung

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 1-2002
Aus dem Inhalt:
- Lernende Regionen – ein innovatives Programm
- Innenansichten einer lernenden Region
- Ein Beispiel für landesweite Zusammenarbeit: Das brandenburgische Projekt „Bildung für Toleranz und Weltoffenheit“
- Regionale Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen

Ältere Ausgaben der "Außerschulischen Bildung"
Eine Liste aller AB-Ausgaben finden Sie hier. Bei Fragen und Bestellwünschen bzgl. älterer Ausgaben wenden Sie sich gerne an meissner@adb.de.