
Erscheinungsweise
Viermal jährlich. Ab Ausgabe 1/2020 in einer Print- und einer Online-Fassung.
Bezugsbedingungen
jeweils zzgl. Versandkosten:
Jahresabonnement (Print und Online): € 20,00
Ermäßigtes Abo (Print und Online): € 16,00
Einzelheft (Print): € 7,00
Campuszugang (IP-Range): € 48,00
Mitglieder des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten erhalten je ein Exemplar kostenlos.
Kündigung: Das Abonnement kann jeweils zum Jahresende mit Wirkung für das Folgejahr gekündigt werden. Die Abo-Kündigung ist bis spätestens 31. Dezember in schriftlicher Form zu richten an:
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Zeitschrift "Außerschulische Bildung"
Mühlendamm 3
10178 Berlin
Email: redaktion@adb.de
Herausgeber*in
Vorstand des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten (AdB), vertreten durch Boris Brokmeier, Mariaspring - Ländliche Heimvolkshochschule e. V., Bovenden-Eddigehausen, und Dr. Beate Rosenzweig, Studienhaus Wiesneck – Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e. V.
Redaktion
Dr. Friedrun Erben, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, Mühlendamm 3, 10178 Berlin.
Redaktionsbeirat
Ulrich Ballhausen, Leibniz Universität Hannover; Institut für Didaktik der Demokratie
Ina Bielenberg, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Boris Brokmeier, Mariaspring – Ländliche Heimvolkshochschule e.V.
Dr. Paul Ciupke, Kontakt: paul.ciupke@t-online.de
Gertrud Gandenberger, Internationales Forum Burg Liebenzell e.V.
Dr. Barbara Hopmann, Karl-Arnold-Stiftung e.V.
Dr. Beate Rosenzweig, Studienhaus Wiesneck – Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V.
Dr. Michael Schröder, Akademie für Politische Bildung
Förderer und Unterstützer/-innen
Die Zeitschrift wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Mediadaten
Mediadaten für die Zeitschrift "Außerschulische Bildung" (pdf, 116 KB)
Flyer
Ein Faltblatt mit den wichtigsten Informationen rund um die Zeitschrift "Außerschulische Bildung" können Sie hier herunterladen (pdf, 1,8 MB).
Themen der kommenden Ausgaben
Folgende Themen sind für die kommenden Ausgaben der Zeitschrift "Außerschulische Bildung" geplant:
- Ausgabe 1/2021: Veränderungen in der Arbeitswelt und die Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
- Ausgabe 2/2021: Politische Bildung mit Kindern entwickeln und gestalten
- Ausgabe 3/2021: Demokratierelevant – Politische Bildung in der (Corona)Krise
- Ausgabe 4/2021: Auf alle Fälle PC? Zum Stellenwert von Political Correctness für die politische Bildung
- Ausgabe 1/2022: Visionen – Utopien – Dystopien
- Ausgabe 2/2022: Länderheft USA
Hinweise für Autoren und Autorinnen der Außerschulischen Bildung
Redaktionelle Hinweise 2019 - Im Fokus (pdf, 73 KB)
Redaktionelle Hinweise 2019 - FORUM (pdf, 73 KB)
Redaktionelle Hinweise 2019 - Politische Bildung praktisch (pdf, 73 KB)
Redaktionelle Hinweise 2019 - Jahresthema (pdf, 73 KB)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Friedrun Erben.