Die Kommission Jugendbildung tagt zwei Mal im Jahr. Ihre Mitglieder bearbeiten während der Sitzungen aktuelle Themen aus dem Bereich der politischen Bildung unter der Perspektive inhaltlich-konzeptioneller Fragestellungen, in die die Praxiserfahrung der Kommissionsmitglieder einbezogen werden, sowie aus der jugendpolitischen Perspektive des Verbandes.
Die Schwerpunktthemen der Kommission sind:
- die Entwicklung der historisch-politischen Bildung;
- die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus;
- die interkulturelle Öffnung der Angebote politischer Jugendbildung;
- die Kooperationsbeziehungen von Schule und außerschulischen Einrichtungen und die Verbesserung der Partizipation Jugendlicher.
Darüber hinaus nimmt die Kommission die spezifischen Situationen und Förderungsmodalitäten der politischen Jugendbildung in den Ländern und auf Bundesebene in den Blick und diskutiert die Verbesserung von Rahmenbedingungen, die insbesondere für die Zukunftsfähigkeit von Jugendbildungsstätten von Bedeutung sind. Dazu formuliert die Kommission Positionen und fertigt Stellungnahmen für den AdB an. Die Ergebnisse der Kommissionsarbeit fließen in die Arbeit des Gesamtverbandes ein und dienen der Beratung des AdB-Vorstands.
Diversitätsbeauftragte der Kommission: Ronja Inhoff, Freizeitwerk Welper e.V.
Positionen:

Wrasse
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Letzte Sitzung
Kommission Jugendbildung: 1. Sitzung 2023
Nächste Sitzung
Zukunftstag - Welche Arbeits- und Austauschforen braucht der AdB in Zukunft?
Aktuelles aus diesem Bereich
Kennenlernen – Orientieren – Starten
Auftakttagung im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“
Vom 20. bis 24. März 2023 trafen sich in der Stiftung wannseeFORUM in Berlin die Jugendbildungsreferent*innen des neu gestarteten Programms „Politische Jugendbildung im AdB“ (2023–2028) zur ersten Zentralen Arbeitstagung (ZAT). Im Mittelpunkt standen das gegenseitige Kennenlernen und die Einführung in die Grundlagen des Programms.
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Fokus
Kommission Jugendbildung tagt im Freizeitwerk Welper e. V.
Die Frühjahrssitzung der Kommission Jugendbildung fand vom 15. bis 17. März 2023 im Freizeitwerk Welper e. V. in Hattingen statt. Thematischer Schwerpunkt war die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – ein Thema, das seit der Corona-Pandemie noch einmal eine neue Brisanz bekommen hat und unbedingt mehr Aufmerksamkeit bedarf.
Gemeinsamer Start in die neue Laufzeit
Online Kick-Off im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“
Das Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ ist mit 22 Jugendbildungsreferent*innen in die neue Programmlaufzeit (2023–2028) gestartet. Zur Begrüßung und zum gemeinsamen Auftakt im Programm trafen sich am 25. Januar 2023 alle Jugendbildungsreferent*innen zu einer Online-Veranstaltung.