Die Kommission Verwaltung und Finanzen bietet ihren Mitgliedern ein Forum des fachlichen Austauschs und der Beratung. Sie beschäftigt sich mit förderpolitischen Entwicklungen auf Bundes- und Länderebene, mit betriebswirtschaftlichen Themen, die Bildungsstätten und Bildungswerke betreffen und sie bearbeitet und pflegt die Arbeitshilfen des AdB. Die Kommission veranstaltet regelmäßig Fachtagungen zu ihren jeweiligen Schwerpunktthemen. Die Fachtagungen stehen auch Nicht-Kommissionsmitgliedern offen. Die Kommission Verwaltung und Finanzen tagt zwei Mal im Jahr.
Die aktuellen Schwerpunkte ihrer Arbeit sind:
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Betriebsformen von Bildungsstätten
- Vergleichbarkeit von Auslastungsberechnungen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Kooperationen von Bildungsträgern
Personal
- Personalführung, -auswahl, -entwicklung, -akquise und –professionalisierung
- Arbeitszeitmodelle für HPMs
- Qualifizierung freier Mitarbeiter*innen
Bildungsprogramm
- Milieubindung von Bildungsstätten / Milieumarketing
- Evaluationsverfahren
- Zertifikate / Anerkennung von Abschlüssen
Arbeitshilfen
Die Ergebnisse der Kommissionsarbeit fließen in die Arbeit des Gesamtverbandes ein und dienen der Beratung des AdB-Vorstands.

Roßmeisl
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Letzte Sitzung
Kommission Verwaltung und Finanzen: 2. Sitzung 2020
Nächste Sitzung
Kommission Verwaltung und Finanzen: 1. Sitzung 2021
Aktuelles aus diesem Bereich
Immer noch: Corona und die Auswirkungen auf Bildungsträger
AdB-Kommission Verwaltung und Finanzen trifft sich online
Die Kommission Verwaltung und Finanzen des AdB traf sich am 22. September 2020. Die ursprünglich im Studienhaus Wiesneck geplante Sitzung wurde aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen als Videokonferenz durchgeführt. Im Mittelpunkt stand erneut die Pandemie, die alle Träger noch immer fest im Griff hat. Vor der Sitzung wurde abgefragt, welche Themen in besonderer Weise unter den Nägeln brennen und auf welche Fragen gemeinsam Antworten gesucht werden sollten.
Positive Bilanz
AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen wertet vergangene Sitzungsperiode aus
Die Mitglieder der AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen trafen sich vom 24.–25. September 2019 zur letzten Sitzung der aktuellen Sitzungsperiode in der Stiftung wannseeForum in Berlin. Neben dem Austausch über aktuelle fach- und förderpolitische Entwicklungen nahm auch der Rückblick auf die Arbeit in den vergangenen vier Jahren viel Raum bei der Sitzung ein. Zudem trugen die Kommissionsmitglieder Themenvorschläge für die kommende Sitzungsperiode 2020–2023 zusammen.
Bildungseinrichtungen im Wandel!
AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen trifft sich am Zwischenahner Meer
Zur Herbstsitzung der AdB-Fachkommission Verwaltung und Finanzen trafen sich 18 Vertreterinnen und Vertreter von Mitgliedseinrichtungen am 25. und 26. September 2018 in der Bildungsstätte der Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH in Bad Zwischenahn. Im Anschluss an die Sitzung der Kommission fand am 26. und 27. September 2018 die von der Kommission organisierte Fortbildung "Wie wirtschaftlich kann/muss eine Bildungseinrichtung handeln?" mit 25 Teilnehmenden statt.