“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Sie sind hier:

Fachtagungen und Fortbildungen

Tagung: Learning (the) Digital - Politische Bildung in der digitalen Transformation

28. Apr 2023 bis 29. Apr 2023
Learning (the) Digital: Der Tagungstitel impliziert bewusst eine doppelte Fragestellung: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die politische Bildung – insbesondere mit und für Erwachsenen? Und: Wie kann politische Bildung zur Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen infolge der digitalen Transformation beitragen?
Veranstaltungsort: 
Akademie für Politische Bildung
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

AdB-Infoveranstaltung: Erasmus+ in der Erwachsenenbildung

2. Mai 2023
Erasmus+ ist das Schlüsselwort im Zusammenhang mit Vernetzung von Bildungseinrichtungen auf europäischer Ebene. Auch wenn häufig mit dem Hochschulbereich assoziiert, steht das europäische Förderprogramm Erasmus+ auch den Erwachsenenbildungseinrichtungen in Europa zur Verfügung. Was können diese Einrichtungen voneinander lernen? An welchen Stellen können sie zusammenarbeiten? Wie vom Wissen und der Expertise der anderen profitieren?
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

AdB-Denkfabrik IX: Umgang politischer Bildung mit rechtem Terror in Deutschland nach 1948

3. Mai 2023 bis 5. Mai 2023
Vom 3. Mai bis zum 5. Mai 2023 befasst sich die neunte AdB-Denkfabrik mit dem Umgang politischer Bildung mit rechtem Terror in Deutschland nach 1948 und die damit verbundenen Herausforderungen. Veranstaltungsort ist das Freizeitwerk Welper in Hattingen, NRW. Eingeladen sind pädagogische Mitarbeiter*innen, thematisch Aktive und Leitungspersonen in AdB-Mitgliedseinrichtungen.
Veranstaltungsort: 
Freizeitwerk Welper e.V. - Willi-Michels-Bildungsstätte
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z Austausch – Basics – Kritisches Erwachsensein

23. Mai 2023 bis 24. Mai 2023
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Im Rahmen dieses Moduls konkretisieren wir sowohl theoretisch anhand von Diskursen zur politischen Bildung, Demokratiebildung und Partizipation als auch anhand konkreter Erfahrungen aus der Praxis die Basics politischer Bildung mit Kindern. Ein zentraler Aspekt des Moduls ist die Selbstreflexion der Teilnehmenden im Sinne des kritischen Erwachsenseins (Adultismuskritik) und die Konsequenzen für die Praxis.
Veranstaltungsort: 
Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

Beteiligung bildet – Bildung beteiligt. Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung und die Rolle außerschulischer politischer Bildung

27. Jun 2023
In den Ende vergangenen Jahres veröffentlichten Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendbeteiligung wird Partizipation selbst als wichtige Bedingung für politische Selbstbildungsprozesse beschrieben, indem Politik nicht nur theoretisch vermittelt, sondern praktisch erlebbar wird. Für die politische Bildung ist Partizipation somit sowohl als Wirkungsziel als auch als Weg zu verstehen, um politisches Lernen zu ermöglichen. Beim Fachtag wollen wir den Fokus auf die formulierten Qualitätsstandards für die außerschulische politische Jugendbildung richten, die auf die partizipative Gestaltung der Bildungsangebote und -institutionen selbst zielen.
Veranstaltungsort: 
Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z Ideen – Konzepte – Methodenentwicklung

25. Sep 2023 bis 26. Sep 2023
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": In diesem Modul dreht sich alles rund um Methoden! Das beginnt bei der Methodenwahl, über den Methodencheck bis hin zur Methoden- und Spieleentwicklung. Hier wird es auch Raum geben Methoden zu erproben und sich zu bewährten Konzepten auszutauschen. Bei der Umsetzung dieses Moduls werden wir unterstützt von Dana Meyer, freie Referentin für politische Bildung.
Veranstaltungsort: 
Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

AdB-Fachtagung: Thema „Widerstandsfähigkeit demokratischer Gesellschaften stärken. Die Rolle politischer Bildung in Zeiten globaler Krisen“

28. Nov 2023 bis 29. Nov 2023
„Call for Papers“: Mitglieder sind aufgerufen, die diesjährige Fachtagung zum Jahresthema 2023 mitzugestalten!
Veranstaltungsort: 
Haus Neuland e.V.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z Kooperationen – Musterbeispiele – Öffnung

22. Jan 2024 bis 23. Jan 2024
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Vor welchen Hürden stehen wir bei der politischen Bildung mit Kindern und wie können diese abgebaut werden? Wie kann die politische Bildung mit Kindern bekannter gemacht werden? In diesem Modul sollen die Zugänge zur politischen Bildung mit dieser Zielgruppe näher beleuchtet werden. Dazu stellen wir die verschiedenen Ansätze der Pilotstandorte vor.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z Partizipation – Perspektiven – Strukturen

27. Feb 2024 bis 28. Feb 2024
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Partizipation ist zugleich Ziel und Grundlage politischer Bildung. Doch was heißt das genau? Wie kann Partizipation direkt in Bildungsveranstaltungen umgesetzt und in der Lebenswelt von Kindern gefördert werden? Was ist zu beachten, wenn Kinder mitgestalten sollen? Wie wichtig sind Schnittstellen und Beteiligungsstrukturen?
Veranstaltungsort: 
Freizeitwerk Welper e.V. - Willi-Michels-Bildungsstätte
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen

Politische Bildung mit Kindern im Grundschulalter – Von A bis Z planen – verfeinern – Zukunft

24. Apr 2024 bis 25. Apr 2024
Fortbildungsreihe des Modellprojekts "Demokratieprofis in Ausbildung - Politische Bildung mit Kindern": Nun wird es praktisch: In diesem Modul werden die Teilnehmenden selbst kreativ! Unterstützt von erfahrenen Kolleg*innen werden eigene Vorhaben, Methoden und Formate entwickelt und im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt, diskutiert und gemeinsam weiterentwickelt.
Veranstalter: 
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. in Kooperation mit anderen