Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
Die verbandseigene Zeitschrift Außerschulische Bildung beteiligt sich mit ihren Beiträgen an der fachlichen Diskussion über die Entwicklung der Praxis politischer Jugend- und Erwachsenenbildung. Schwerpunkte sind didaktisch-methodische Fragen und bildungspolitische Aspekte sowie Inhalte dieses Bildungsbereichs. Regelmäßig wird über Aktivitäten des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten informiert.
Jede Ausgabe widmet sich einem besonderen Schwerpunktthema und enthält dazu Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Politik, Wissenschaft und Praxis politischer Bildung. Darüber hinaus informiert jedes Heft über aktuelle bildungs- und jugendpolitische Entwicklungen.
Achtung NEU: Online-Ausgabe der Zeitschrift
Weitere Informationen:
Aktuelle Ausgaben

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 1-2008
Qualitäts- und Kompetenznachweise in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
Aus dem Inhalt:
- Valorisierung und Validierung als Herausforderung für politische Bildung
- Ist alles messbar, was gemessen wird?
- Berichtswesen und kein Ende?
- Qualitätsmanagementverfahren in der Jugend- und Erwachsenenbildung

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 4-2007
Gesundheit: Ein Thema für die politische Bildung?
Aus dem Inhalt:
- Der Körper in der Kulturgeschichte
- Philosophische Aspekte gesundheitsbezogener Bildung
- Gesundheit und soziale Benachteiligung
- Zum Umgang mit Leiden und Sterben

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 3-2007
Einwanderung mit politischer Bildung begleiten
Aus dem Inhalt:
- Geschichte der Einwanderung
- Voraussetzungen politischer Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
- Zur Arbeit der Muslimischen Akademie
- Migration und Integration in der Arbeit mit Jugendlichen

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 2-2007
Aktuelle Rahmenbedingungen außerschulischer politischer Bildung
Aus dem Inhalt:
- Beschwörungen und Marginalisierung
- Symbolische Politik – realer Schaden
- Zur Situation des Weiterbildungspersonals
- Profilpass, Talentkompass, Kompetenzbilanz und Co

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 1-2007
Lernen mit den neuen Medien
Aus dem Inhalt:
- Aufbruch in neue Welten?
- Politische Bildung im Netz
- Strukturen und Angebotsformen im Umbruch
- Mit Blogs Politik machen

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 4-2006
Den demographischen Wandel zukunftsfähig gestalten
Aus dem Inhalt:
- Demographischer Wandel und politische Kommunikation
- Lernen im Alter
- Generationenübergreifende Bildung
- Politische Bildung bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 3-2006
Politik und politische Bildung: Kritische Distanz oder Kooperation?
Aus dem Inhalt:
- Politik als Beruf heute
- Das Verhältnis zwischen Politik und politischer Bildung neu definieren
- Politiker und die Wirklichkeit politischer Bildung
- Die Geschichte der DDR in der politischen Bildung

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 2-2006
Macht politische Bildung auch politisch?
Aus dem Inhalt:
- Politische Sozialisation und politische Bildung
- Politische Bildung im biographischen Kontext
- Zur politischen Teilhabe befähigen
- Neue Terrains politischer Bildung

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 1-2006
Europa ohne Bürger und Bürgerinnen?
Aus dem Inhalt:
- Perspektiven der Europäischen Union
- Auf dem Weg zur europäischen Bildungs- und Bürgergesellschaft?
- Europa in der außerschulischen Bildung
- Der Streitfall Europa

Zeitschrift “Außerschulische Bildung”, Ausgabe 4-2005
Lernen an anderen Orten: Erkundungen, Exkursionen, Studienreisen
Aus dem Inhalt:
- Der andere Ort als Lernimpuls
- Studienfahrten als Möglichkeiten politischer Bildung
- Die Umwelt als Lernfeld
- Parteitage als medienpädagogische Lernorte