Direkt zum Inhalt
Logo Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Hauptnavigation

  • Der AdB
    • Über uns
      • Selbstverständnis
      • Stellungnahmen
      • Politische Kommunikation
      • Diversitätsorientierter Verbandsentwicklungsprozess
      • Bildungsstättenmanagement
      • Netzwerkarbeit – Mitgliedschaften und Kooperationen
    • Mitglieder
    • Personen und Gremien
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Kommissionen
      • Foren und Arbeitsgruppen
  • Politische Bildung
    • Politische Kinder- und Jugendbildung
      • Programm "Politische Jugendbildung"
    • Politische Erwachsenenbildung
    • Politische Bildung Europa und international
      • Europa / international
      • DARE - Network
      • Beratung und Förderung
    • Digitale politische Bildung
    • Unsere Projekte
      • Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
      • Kompetenzprofil für Fachkräfte
      • politischbilden.de
      • Digital Youth Work Road (DIYW ROAD)
      • SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion
    • Themenschwerpunkte
      • Jahresthemen
      • Arbeitswelt
      • Gender und Diversity
      • Internationales
      • Menschenrechte
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Partizipation und Teilhabe
      • Rassismus und Antisemitismus
      • Soziale Ungleichheit
      • Digitales
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Newsmeldungen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Fachzeitschrift
      • Jahresberichte
      • Weitere Veröffentlichungen
    • Stellenmarkt

Icon menu

  • Einfache Sprache
  • EN
  1. Der AdB
  2. Über uns

Netzwerkarbeit – Mitgliedschaften und Kooperationen

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten ist Mitglied in Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene und kooperiert mit zahlreichen jugend- und bildungspolitischen Akteuren. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung in Beratungs- und Entscheidungsgremien und beteiligt sich an formellen und informellen Gesprächs- und Arbeitskreisen.

  • Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ)
  • Beirat zur Nationalen Jugendstrategie des Bundes
  • Bundesausschuss politische Bildung (bap)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
  • Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e. V. (DGWF)
  • Deutsche Vereinigung für Politische Bildung (DVPB)
  • Deutsches Institut für Erwachsenenbildung e. V. (DIE)
  • Deutsches Institut für Menschenrechte (DIMR)
  • GEMINI – Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung
  • Haus der Jugendarbeit und Jugendhilfe e. V. (HdJ)
  • Niedersächsischer Landesverband der Heimvolkshochschulen (HVHS)
  • Pressenetzwerk für Jugendthemen e. V. (PNJ)
  • Rat der Weiterbildung – KAW
  • Stiftung Deutsche Jugendmarke e. V.
  • Transferstelle politische Bildung

Mitgliedschaften und Kooperationen im internationalen Bereich:

  • ConAct — Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
  • DARE – Democracy and Human Rights Education in Europe
  • European Association for the Education of Adults (EAEA)
  • Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB)
  • Tandem – Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch
  • Deutsch-Griechisches Jugendwerk (DGJW)
  • Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW)
  • Deutsch-Türkische Jugendbrücke
  • Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch

Sticky bottom

  • Newsletter abonnieren
AdB Logo

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Mühlendamm 3
10178 Berlin
+49 30 400 401 00
info [at] adb.de (info[at]adb[dot]de)

Hauptnavigation

  • Der AdB
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Personen und Gremien
  • Politische Bildung
    • Politische Kinder- und Jugendbildung
    • Politische Erwachsenenbildung
    • Politische Bildung Europa und international
    • Digitale politische Bildung
    • Unsere Projekte
    • Themenschwerpunkte
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Newsmeldungen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Stellenmarkt

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Instagram

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Newsletter

Hauptnavigation

  • Der AdB
    • Über uns
      • Selbstverständnis
      • Stellungnahmen
      • Politische Kommunikation
      • Diversitätsorientierter Verbandsentwicklungsprozess
      • Bildungsstättenmanagement
      • Netzwerkarbeit – Mitgliedschaften und Kooperationen
    • Mitglieder
    • Personen und Gremien
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Kommissionen
      • Foren und Arbeitsgruppen
  • Politische Bildung
    • Politische Kinder- und Jugendbildung
      • Programm "Politische Jugendbildung"
    • Politische Erwachsenenbildung
    • Politische Bildung Europa und international
      • Europa / international
      • DARE - Network
      • Beratung und Förderung
    • Digitale politische Bildung
    • Unsere Projekte
      • Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
      • Kompetenzprofil für Fachkräfte
      • politischbilden.de
      • Digital Youth Work Road (DIYW ROAD)
      • SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion
    • Themenschwerpunkte
      • Jahresthemen
      • Arbeitswelt
      • Gender und Diversity
      • Internationales
      • Menschenrechte
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Partizipation und Teilhabe
      • Rassismus und Antisemitismus
      • Soziale Ungleichheit
      • Digitales
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Newsmeldungen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Fachzeitschrift
      • Jahresberichte
      • Weitere Veröffentlichungen
    • Stellenmarkt

Symbol-Menü

  • Einfache Sprache
  • EN