Steuerungsgruppe Diversitätsorientierte Verbandsentwicklung

Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten hat sich auf den Weg gemacht, seine Strukturen, Gremien und Arbeitsschwerpunkte daraufhin zu überprüfen, ob sie den vielfältigen Perspektiven und Bedarfen einer pluralen Gesellschaft gerecht werden. Seit 2023 gibt es dafür eine Steuerungsgruppe, die den Prozess begleitet, berät und qualifiziert. Sie setzt sich aus Vertreter*innen von Mitgliedseinrichtungen, aus Vorstandsmitgliedern sowie Geschäftsstellenmitarbeiter*innen zusammen.

Arbeitsgruppe zum Jahresthema 2025–2026

Um das AdB-Jahresthema 2025–2026 „Politische Bildung in Zeiten rechtsextremer Bedrohung“ gut zu begleiten, die Aktivitäten über die beiden Jahre zu planen und verschiedene Veranstaltungen vorzubereiten, hat sich in der ersten Jahreshälfte 2024 eine Arbeitsgruppe zusammengefunden.

Forum für politische Bildner*innen of Color aus AdB-Mitgliedseinrichtungen

Das Forum für politische Bildner*innen of Color bietet einen Raum für kollegiale Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für BIPoC*, Sinti*zze und Roma*nja-Bildungsreferent*innen aus den AdB-Mitgliedseinrichtungen. Es soll zu einem festen Bestandteil der Verbandsarbeit werden und ist ein wichtiger Baustein im diversitätsorientierten Verbandsentwicklungsprozess, um gesellschaftliche Diversität in der politischen Bildung und im AdB zu stärken. Die Mitglieder des Forums arbeiten selbstorganisiert und werden von der AdB-Geschäftsstelle organisatorisch unterstützt. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet das Forum.

Netzwerk Öffentlichkeitsarbeit

Das Netzwerk Öffentlichkeitsarbeit vernetzt Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit in all ihren Bereichen und Facetten. Es fördert den Austausch und die kollegiale Beratung – ergänzt durch eine jährliche Fortbildung zu aktuellen Themen.