Service Veranstaltungen 13.05. – 15.05.2025 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) Der AdB ist auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 13. bis 15. Mai 2025 auf der Leipziger Messe vertreten. TagungMesse Leipzig zur Veranstaltung 18.08. – 23.08.2025 Sommerakademie Weimar: 35 Jahre Deutsche Einheit. Umbrüche – Abbrüche – Aufbrüche FortbildungStiftung „Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar“ zur Veranstaltung Previous Next Veranstaltungstyp - Alle -FortbildungGremiensitzungTagungVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“WorkshopVeranstaltung zum Jahresthema Veranstaltungsreihe - Alle -AdB-Online-Fortbildungsreihe “Kinder- und Jugendparlamente gut begleiten”Formatreihe des Kompetenzprofils für Fachkräfte Verbandsintern - Alle -JaNein Online - Alle -Ja 24.03. – 28.03.2025 Zentrale Arbeitstagung im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ 2025 VerbandsinternVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“Gustav-Stresemann-Institut in Niedersachsen e. V. zur Veranstaltung 24.03. – 28.03.2025 Seminar: Lügen, Fakes, Verschwörungsmythen Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Burg Fürsteneck zur Veranstaltung 26.03. – 27.03.2025 Seminar: Antisemitismus – Erscheinungsformen, Auseinandersetzung, Strategien Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Biggesee gGmBH zur Veranstaltung 29.03.2025 Seminar: Alltagsrassismus erkennen, reagieren, vermeiden Veranstaltung zum JahresthemaBildungswerk Stenden zur Veranstaltung 31.03. – 02.04.2025 Fortbildung: Rechtsextremismus und Fake News kompetent begegnen Veranstaltung zum JahresthemaHistorisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V. zur Veranstaltung 31.03.2025 „Was heißt hier ›wir‹?“ Auf der Suche nach der deutschen Identität. Politisches Theater Veranstaltung zum JahresthemaInternationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg zur Veranstaltung 02.04. – 04.04.2025 Bildungsurlaub: Fake-News, moderne Propaganda und Künstliche Intelligenz Veranstaltung zum JahresthemaSchloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e. V. zur Veranstaltung 07.04. – 08.04.2025 Kompetenzprofil - Denkfabrik II WorkshopStiftung „Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar“Formatreihe des Kompetenzprofils für Fachkräfte zur Veranstaltung 08.04. – 09.04.2025 Reflect. Fortbildung zu rassismus- und antisemitismuskritischer Jugendbildung Veranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“dock europe e. V. Internationales Bildungszentrum zur Veranstaltung 09.04.2025 Digitale Fortbildungsreihe "Kinder- und Jugendparlamente gut begleiten" #1: Entscheidungsfindung FortbildungOnlineAdB-Online-Fortbildungsreihe “Kinder- und Jugendparlamente gut begleiten” zur Veranstaltung 14.04. – 18.04.2025 Bildungsurlaub: Rechtsterrorismus - Linksterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung in der deutschen Geschichte Veranstaltung zum JahresthemaGeorg-von-Vollmar-Akademie e. V. zur Veranstaltung 14.04.2025 Online-Seminar: Haltung Zeigen–Argumentations- und Antidiskriminierungstraining Veranstaltung zum JahresthemaParitätisches Bildungswerk Bundesverband e. V. zur Veranstaltung 14.04.2025 Einführung Finanzen und Verwendungsnachweise im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ 2025 VerbandsinternVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“Online zur Veranstaltung 22.04. – 25.04.2025 DARE TREND LAB TagungJugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V. zur Veranstaltung 25.04. – 27.04.2025 Hüller Polit Camp. Ein Barcamp über Politik und Gesellschaft für Alle Veranstaltung zum JahresthemaABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V. zur Veranstaltung 29.04. – 30.04.2025 Seminar: Polarisierte Debatten – Wie kann ich Stammtischparolen begegnen? Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Biggesee gGmBH zur Veranstaltung 05.05. – 06.05.2025 Kommission Geschlechterreflektierte Bildung: 1. Sitzung 2025 VerbandsinternGremiensitzungBildungsstätte Bredbeck – Heimvolkshochschule des Landkreises Osterholz zur Veranstaltung 05.05. – 07.05.2025 Treffen der Fachgruppe "Klimakrise und sozial-ökologische Transformation" VerbandsinternVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V. zur Veranstaltung 07.05. – 08.05.2025 Hate Speech und Desinformation auf TikTok – Multiplikator*innen-Schulung Veranstaltung zum JahresthemaABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V. zur Veranstaltung 12.05. – 16.05.2025 Betzavta-Ausbildung Modul 1 und 2. Gemeinsam entscheiden, aber wie? Veranstaltung zum JahresthemaVilla Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V. zur Veranstaltung 13.05. – 15.05.2025 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) TagungMesse Leipzig zur Veranstaltung 16.05.2025 Seminar: Argumentations- und Handlungstraining gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit Veranstaltung zum JahresthemaWilli-Eichler-Akademie e. V. zur Veranstaltung 19.05. – 20.05.2025 Seminar: Verschwörungsideologien und Radikalisierungstendenzen erkennen und begegnen Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Biggesee gGmBH zur Veranstaltung 21.05. – 23.05.2025 Schreibwerkstatt für politische Bildner*innen FortbildungPolitische Bildungsstätte Helmstedt e. V. zur Veranstaltung 23.05. – 24.05.2025 Moderation im Kontext rechter und rassistischer Positionen. Neutral sein gibt es nicht! Veranstaltung zum JahresthemaBildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zur Veranstaltung Seitennummerierung Seite 1 von 3 2 3 › Next page » Last page
13.05. – 15.05.2025 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) Der AdB ist auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 13. bis 15. Mai 2025 auf der Leipziger Messe vertreten. TagungMesse Leipzig zur Veranstaltung
18.08. – 23.08.2025 Sommerakademie Weimar: 35 Jahre Deutsche Einheit. Umbrüche – Abbrüche – Aufbrüche FortbildungStiftung „Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar“ zur Veranstaltung
24.03. – 28.03.2025 Zentrale Arbeitstagung im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ 2025 VerbandsinternVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“Gustav-Stresemann-Institut in Niedersachsen e. V. zur Veranstaltung
24.03. – 28.03.2025 Seminar: Lügen, Fakes, Verschwörungsmythen Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Burg Fürsteneck zur Veranstaltung
26.03. – 27.03.2025 Seminar: Antisemitismus – Erscheinungsformen, Auseinandersetzung, Strategien Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Biggesee gGmBH zur Veranstaltung
29.03.2025 Seminar: Alltagsrassismus erkennen, reagieren, vermeiden Veranstaltung zum JahresthemaBildungswerk Stenden zur Veranstaltung
31.03. – 02.04.2025 Fortbildung: Rechtsextremismus und Fake News kompetent begegnen Veranstaltung zum JahresthemaHistorisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V. zur Veranstaltung
31.03.2025 „Was heißt hier ›wir‹?“ Auf der Suche nach der deutschen Identität. Politisches Theater Veranstaltung zum JahresthemaInternationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg zur Veranstaltung
02.04. – 04.04.2025 Bildungsurlaub: Fake-News, moderne Propaganda und Künstliche Intelligenz Veranstaltung zum JahresthemaSchloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e. V. zur Veranstaltung
07.04. – 08.04.2025 Kompetenzprofil - Denkfabrik II WorkshopStiftung „Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar“Formatreihe des Kompetenzprofils für Fachkräfte zur Veranstaltung
08.04. – 09.04.2025 Reflect. Fortbildung zu rassismus- und antisemitismuskritischer Jugendbildung Veranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“dock europe e. V. Internationales Bildungszentrum zur Veranstaltung
09.04.2025 Digitale Fortbildungsreihe "Kinder- und Jugendparlamente gut begleiten" #1: Entscheidungsfindung FortbildungOnlineAdB-Online-Fortbildungsreihe “Kinder- und Jugendparlamente gut begleiten” zur Veranstaltung
14.04. – 18.04.2025 Bildungsurlaub: Rechtsterrorismus - Linksterrorismus: Verschwörung und Selbstermächtigung in der deutschen Geschichte Veranstaltung zum JahresthemaGeorg-von-Vollmar-Akademie e. V. zur Veranstaltung
14.04.2025 Online-Seminar: Haltung Zeigen–Argumentations- und Antidiskriminierungstraining Veranstaltung zum JahresthemaParitätisches Bildungswerk Bundesverband e. V. zur Veranstaltung
14.04.2025 Einführung Finanzen und Verwendungsnachweise im Programm „Politische Jugendbildung im AdB“ 2025 VerbandsinternVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“Online zur Veranstaltung
22.04. – 25.04.2025 DARE TREND LAB TagungJugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e. V. zur Veranstaltung
25.04. – 27.04.2025 Hüller Polit Camp. Ein Barcamp über Politik und Gesellschaft für Alle Veranstaltung zum JahresthemaABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V. zur Veranstaltung
29.04. – 30.04.2025 Seminar: Polarisierte Debatten – Wie kann ich Stammtischparolen begegnen? Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Biggesee gGmBH zur Veranstaltung
05.05. – 06.05.2025 Kommission Geschlechterreflektierte Bildung: 1. Sitzung 2025 VerbandsinternGremiensitzungBildungsstätte Bredbeck – Heimvolkshochschule des Landkreises Osterholz zur Veranstaltung
05.05. – 07.05.2025 Treffen der Fachgruppe "Klimakrise und sozial-ökologische Transformation" VerbandsinternVeranstaltung im „Programm politische Jugendbildung im AdB“Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg e. V. zur Veranstaltung
07.05. – 08.05.2025 Hate Speech und Desinformation auf TikTok – Multiplikator*innen-Schulung Veranstaltung zum JahresthemaABC Bildungs- und Tagungszentrum e. V. zur Veranstaltung
12.05. – 16.05.2025 Betzavta-Ausbildung Modul 1 und 2. Gemeinsam entscheiden, aber wie? Veranstaltung zum JahresthemaVilla Fohrde Bildungs- und Kulturhaus e. V. zur Veranstaltung
13.05. – 15.05.2025 18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) TagungMesse Leipzig zur Veranstaltung
16.05.2025 Seminar: Argumentations- und Handlungstraining gegen Sexismus und Queerfeindlichkeit Veranstaltung zum JahresthemaWilli-Eichler-Akademie e. V. zur Veranstaltung
19.05. – 20.05.2025 Seminar: Verschwörungsideologien und Radikalisierungstendenzen erkennen und begegnen Veranstaltung zum JahresthemaAkademie Biggesee gGmBH zur Veranstaltung
21.05. – 23.05.2025 Schreibwerkstatt für politische Bildner*innen FortbildungPolitische Bildungsstätte Helmstedt e. V. zur Veranstaltung
23.05. – 24.05.2025 Moderation im Kontext rechter und rassistischer Positionen. Neutral sein gibt es nicht! Veranstaltung zum JahresthemaBildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zur Veranstaltung