Direkt zum Inhalt
Logo Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.
Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V.

Hauptnavigation

  • Der AdB
    • Über uns
      • Selbstverständnis
      • Stellungnahmen
      • Politische Kommunikation
      • Diversitätsorientierter Verbandsentwicklungsprozess
      • Bildungsstättenmanagement
      • Netzwerkarbeit – Mitgliedschaften und Kooperationen
    • Mitglieder
    • Personen und Gremien
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Kommissionen
      • Foren und Arbeitsgruppen
  • Politische Bildung
    • Politische Kinder- und Jugendbildung
      • Programm "Politische Jugendbildung"
    • Politische Erwachsenenbildung
    • Politische Bildung Europa und international
      • Europa / international
      • DARE - Network
      • Beratung und Förderung
    • Digitale politische Bildung
    • Unsere Projekte
      • Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
      • Kompetenzprofil für Fachkräfte
      • politischbilden.de
      • Digital Youth Work Road (DIYW ROAD)
      • SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion
    • Themenschwerpunkte
      • Jahresthemen
      • Arbeitswelt
      • Gender und Diversity
      • Internationales
      • Menschenrechte
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Partizipation und Teilhabe
      • Rassismus und Antisemitismus
      • Soziale Ungleichheit
      • Digitales
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Newsmeldungen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Fachzeitschrift
      • Jahresberichte
      • Weitere Veröffentlichungen
    • Stellenmarkt

Icon menu

  • Einfache Sprache
  • EN
  1. Service

Stellenmarkt

Hauptamtliche*r pädagogische*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Bewerbungsfrist: 20. Juni 2025 | Das aktuelle forum e. V. in Gelsenkirchen ist ein anerkannter Träger der politischen Erwachsenenbildung und Jugendhilfe und sucht zum 1. August 2025 eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in (75 %, TV-L 12). 

zum Beitrag

Koordinator*in für bundesweite Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Bewerbungfrist: 6. Juli 2025 | Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) suchen zum 1. September 2025 befristet für ein Jahr (Elternzeitvertretung) eine*n Koordinator*in für die bundesweite Öffentlichkeitsarbeit mit 20 Wochenstunden. Der Arbeitsplatz liegt zentral in Hannover, Bezahlung in Anlehnung an TVöD E 10.

zum Beitrag

Leitung Bildungs- und Tagungsmanagement (w/m/d)

Bewerbungsfrist: o. A. | Mitten im idyllischen Oberbergischen Land bietet Schloss Gimborn eine einzigartige Arbeitsumgebung. Das Informations- und Bildungszentrum (IBZ) sucht eine neue Leitung für das Bildungs- und Tagungsmanagement. 

zum Beitrag

Praktikum im internationale Jugendbegegnungprojekt "Art Camp"

Bewerbungsfrist: o. A. | Praktikum im internationalen Jugendbegegnungsprojekt Art Camp: Kreative Workshop-Organisation und non-formale Bildungsarbeit zu sozialer Gerechtigkeit und Demokratie in Europas Jugend. Das Art Camp findet auf dem Gelände des Vereins „Kulturkosmos Müritz e. V.“ in Lärz statt.

zum Beitrag

Sticky bottom

  • Newsletter abonnieren
AdB Logo

Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V.
Mühlendamm 3
10178 Berlin
+49 30 400 401 00
info [at] adb.de (info[at]adb[dot]de)

Hauptnavigation

  • Der AdB
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Personen und Gremien
  • Politische Bildung
    • Politische Kinder- und Jugendbildung
    • Politische Erwachsenenbildung
    • Politische Bildung Europa und international
    • Digitale politische Bildung
    • Unsere Projekte
    • Themenschwerpunkte
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Newsmeldungen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • Stellenmarkt

Soziale Medien

  • LinkedIn
  • Instagram

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Newsletter

Hauptnavigation

  • Der AdB
    • Über uns
      • Selbstverständnis
      • Stellungnahmen
      • Politische Kommunikation
      • Diversitätsorientierter Verbandsentwicklungsprozess
      • Bildungsstättenmanagement
      • Netzwerkarbeit – Mitgliedschaften und Kooperationen
    • Mitglieder
    • Personen und Gremien
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Kommissionen
      • Foren und Arbeitsgruppen
  • Politische Bildung
    • Politische Kinder- und Jugendbildung
      • Programm "Politische Jugendbildung"
    • Politische Erwachsenenbildung
    • Politische Bildung Europa und international
      • Europa / international
      • DARE - Network
      • Beratung und Förderung
    • Digitale politische Bildung
    • Unsere Projekte
      • Akademie für Kinder- und Jugendparlamente
      • Kompetenzprofil für Fachkräfte
      • politischbilden.de
      • Digital Youth Work Road (DIYW ROAD)
      • SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion
    • Themenschwerpunkte
      • Jahresthemen
      • Arbeitswelt
      • Gender und Diversity
      • Internationales
      • Menschenrechte
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Partizipation und Teilhabe
      • Rassismus und Antisemitismus
      • Soziale Ungleichheit
      • Digitales
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Newsmeldungen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Fachzeitschrift
      • Jahresberichte
      • Weitere Veröffentlichungen
    • Stellenmarkt

Symbol-Menü

  • Einfache Sprache
  • EN