ijgd – Landesgeschäftsstelle Bonn
Zuständig für ijgd-Landesvereine: Baden-Württemberg e. V., Hessen e. V., Nordrhein-Westfalen e. V., Rheinland-Pfalz/Saarland e. V., Süddeutschland (Bayern) e. V.
Jährlich absolvieren etwa 1.000 junge Menschen einen Freiwilligendienst in den Formaten Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst mit ijgd. Durch die Angebote haben junge Menschen die Möglichkeit, sich gesellschaftliche Verhältnisse bewusst zu machen. Sie werden dazu angeregt, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen oder sich für (benachteiligte) gesellschaftliche Gruppen einzusetzen.
Schwerpunkte der Bildungsarbeit
Webseite
Übernachtungsmöglichkeit
Bundesland
Die Landesgeschäftsstelle Bonn der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) koordiniert die Aktivitäten in den Bundesländern NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Ihr gehören in 5 Regionalbüros etwa 65 Mitarbeiter*innen an. Neben dem FSJ in sozialen Einrichtungen bietet ijgd auch das FSJ im politischen Leben sowie – gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – auch das FSJ in der Denkmalpflege an. Daneben bietet ijgd auch mehrwöchige Workcamps in international zusammengesetzten Gruppen an. Durch die Freiwilligendienste wird das Verständnis der jungen Menschen gefördert und der Abbau von Vorurteilen zwischen Angehörigen verschiedener Nationen, sozialer Schichten, Religionen, geschlechtlicher und sexueller Orientierung und Weltanschauung. ijgd sind unabhängig von religiösen Institutionen und politischen Parteien.
Kasernenstr. 48
53111 Bonn
Deutschland
Tel.: 0228-228 00 0
E-Mail: ijgd.bonn [aet] ijgd.de