Seminarreihe: Haltung zeigen – Argumentationstraining gegen diskriminierende Äußerungen

Datum

Veranstaltungsart

Veranstaltung zum Jahresthema

Veranstaltungsort

Willi-Eichler-Akademie e. V.
Kleiner Griechenmarkt 40
50676 Köln

Veranstalter

Willi-Eichler-Bildungswerk - Willi-Eichler-Akademie e. V.

Die Seminarreihe bietet eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit diskriminierenden und menschenverachtenden Äußerungen im Alltag. Sie sensibilisiert für Mechanismen von Vorurteilen und vermittelt Strategien, um angemessen zu reagieren, Grenzen zu setzen und respektvoll zu widersprechen. In fünf Modulen mit praktischen Übungen werden Handlungskompetenzen gestärkt und eine wertschätzende Argumentation trainiert.

Das Seminar basiert auf dem Trainingskonzept von Gegen Vergessen – für Demokratie e. V. (GVFD) und hat folgende Lernziele:

  • Bewusstwerdung der eigenen Vorurteile
  • Sensibilisierung im Umgang mit Diskriminierungserfahrungen
  • Erkennen von Diskriminierungen im Alltag
  • Erarbeitung und Einüben von Umgangsstrategien
  • Erlernen einer wertschätzenden, demokratischen Argumentation in Konfliktsituationen

Das Training richtet sich an alle, die ihre Argumentationsfähigkeiten verbessern und zu einem respektvollen Miteinander beitragen möchten. Es ist in NRW und Berlin als Bildungsurlaub anerkannt. Die Teilnahmegebühr ist gestaffelt, und Ermäßigungen sind möglich.

Termine:

Donnerstag, 11.09.2025
Montag, 15.09.2025  
Donnerstag, 18.09.2025
Montag, 22.09.2025
Donnerstag, 25.09.2025
(Jeweils 16:00-18:30 Uhr und 19:00-21:00 Uhr)

Begleitet durch:
Serpil Mağlıҫoğlu, sie ist Live-Online-Trainerin zu den Themen Interkulturalität, Kommunikation und Selbstmanagement sowie Argumentationstrainerin gegen rechte Parolen (GVfD e. V.).