Seminar: Wie Polarisierung uns spaltet: Ursachen, Dynamiken und Gegenstrategien

Migration, Klimawandel, Waffenlieferungen – in einer Zeit, in der Debatten immer schärfer geführt werden, scheint Polarisierung allgegenwärtig. Doch wie entsteht sie? Welche Rolle spielen soziale Medien und politische AkteurInnen bei dieser Entwicklung? Und was können wir tun, um den Dialog in einer gespaltenen Gesellschaft wiederherzustellen?

Datum

Veranstaltungsart

Veranstaltung zum Jahresthema

Veranstaltungsort

Georg-von-Vollmar-Akademie e. V.
Am Aspensteinbichl 9-11
82431 Kochel am See

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e. V.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Ursachen und Mechanismen gesellschaftlicher Polarisierung besser verstehen wollen. Es werden die Strategien politischer und medialer AkteurInnen beleuchtet, die gezielt polarisierende Narrative verbreiten. Es soll auch analysiert werden, welche Rolle soziale Medien dabei spielen und warum bestimmte Gruppen empfänglicher für extreme Positionen sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Polarisierung den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht und welche Strategien es gibt, um den Diskurs wieder in die Mitte zu führen.