Seminar: Verschwörungsideologien und Radikalisierungstendenzen erkennen und begegnen

Datum

Veranstaltungsart

Veranstaltung zum Jahresthema

Veranstaltungsort

Akademie Biggesee gGmBH
Ewiger Str. 7-9
57439 Attendorn

Veranstalter

Akademie Biggesee gGmbH

erschwörungstheorien und -erzählungen sind ein altes Phänomen der Menschheitsgeschichte. Noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts galten sie als akzeptiertes/etabliertes Wissen. Danach wurden sie zunehmend an den gesellschaftlichen Rand gedrängt. In Zeiten des Internets und neuer sozialer Medien haben sie einen neue Aufschwung erfahren. Wirken Verschwörungstheorien oftmals abstrus und belustigend, so haben sie doch eine ernstzunehmende Dimension, denn sie können auch die Basis für (Selbst-)Radikalisierung darstellen. Vielfach ist ihre ideologische Grundlage nicht eindeutig im Rechts-/Links-Schema zu verorten oder es gibt sog. „Querfront“-Ansätze.  Anhand von Hintergrundinformationen zwischen historischen und modernen Verschwörungsnarrativen sowie der Auseinandersetzung mit Fallbeispielen soll die politisch-ideologische Dimension und Wechselwirkung mit Populismus und Extremismus herausgearbeitet werden.