
Online-Fortbildung: Körper in der politischen Bildungsarbeit
Datum
–Veranstaltungsart
Veranstaltungsort
OnlineVeranstalter
Termine
- Mittwoch, 17.09.2025: 14:00–17:00 Uhr
- Donnerstag, 25.09.2025: 14:00–17:00 Uhr
- Mittwoch, 01.10.2025: 14:00–17:00 Uhr
Referent*innen
Mit Aki Krishnamurthy und Sebastian Fleary.
Organisiert vom Team von politischbilden.de
Zum Thema
Politisches Handeln und Beteiligung haben damit zu tun, aktiv zu sein, sich einzubringen. Wir wissen, dass wir am besten lernen, wenn nicht nur unseren Verstand, sondern auch unsere Emotionen und unseren ganzen Körper mit einbeziehen. Trotzdem liegt der Fokus in der politischen Bildungsarbeit selten auf dem ganzen Körper, sondern auf unserem Kopf, und der Körper wird – von ein paar Warm Ups mal abgesehen – im Lernprozess oft wenig einbezogen. In digitalen Formaten scheint dies zusätzlich erschwert, denn da stehen uns für Reflexion und Austausch ja eigentlich nur Bildschirm und Tastatur zur Verfügung. Oder?
In dieser dreiteiligen digitalen Workshop-Reihe möchten wir der Frage nachgehen, wie wir Reflexionsprozesse von, über und mit dem Körper anstoßen können – offline wie online. Welche Rolle spielt der Körper in unserer politischen Bildungspraxis? Was passiert, wenn wir ihn in die Auseinandersetzung mit Fragen von Macht, Diskriminierung, Beteiligung und Transformation einbeziehen? Welche körperbasierten Ansätze und Methoden gibt es, die wir in der politischen Bildung und Gewaltprävention nutzen können? Und wie kann das genau aussehen?
Die Workshop-Reihe bietet einen Einstieg in die körperorientierte Arbeit im Kontext politischer Bildung. In den drei Kurz-Modulen wechseln sich praktische Körperübungen aus dem Theater der Unterdrückten sowie der Theater- und Tanzpädagogik mit Momenten für Reflektion und Austausch ab, so dass die Teilnehmenden herausfinden können, wie sie ihre politische Bildungspraxis körperorientierter gestalten können
Aki Krishnamurthy ist Politologin, Empowermentbegleiterin und Theater- und Tanzpädagogin mit Fokus auf Machtverhältnisse aus intersektionaler Perspektive und Schwerpunkt auf Rassismus und Geschlechterverhältnissen in unterschiedlichen Kontexten.
Webseite: www.koerperdialoge.org
Sebastian Fleary ist Diplom-Pädagoge, Theaterpädagoge, Streetworker, seit vielen Jahren in der Jugendarbeit tätig, farmer, community believer, Blacktivist, freier Trainer für Empowerment, Körper- & Theaterarbeit und politisch-historische Bildungsarbeit.
Hinweis zur Anmeldung
Wir bitten euch, bei der Anmeldung im Feld "Notiz" anzugeben, ob ihr an allen drei Terminen teilnehmen könnt. Um einen guten Gruppenprozess zu ermöglichen, werden die freien Plätze vorrangig an Interessierte vergeben, die alle Termine wahrnehmen können. Alle, die vollständig teilgenommen haben, bekommen eine Teilnahmebescheinigung.
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Organisation und Rückfragen
Die Veranstaltung wird organisiert von politischbilden.de.
Für Rückfragen: info [at] politischbilden [dot] de
Nana Heidhues, Nils-Eyk Zimmermann, Nico Schneider
Ihre Ansprechpersonen

Nana Heidhues
Projektreferentin
Telefon: +49 30 40040121
E-Mail: heidhues [at] adb.de (heidhues[at]adb[dot]de)