Neue Wege der Erinnerung
Datum
–Veranstaltungsart
Veranstaltungsort
HochDrei e. V. – Bilden und Begegnen in BrandenburgHolzmarktstr. 11
14467 Potsdam
Veranstalter
Du bist queer und interessierst dich für Geschichte? Du reist gerne und lernst gerne andere Menschen kennen? Du hast Lust dich mit anderen Queers aus Deutschland und Polen auszutauschen, Freund*innenschaften zu schließen und gemeinsam etwas über die Zeit des Nationalsozialismus zu erfahren? Dann fahre mit uns nach Potsdam und sei Teil unserer deutsch-polnischen Jugendbegegnung.
Für insgesamt 24 Queers zwischen 18-26 Jahren aus Deutschland und Polen.
Teilnahmegebühr: 50 € inkl. Unterkunft (Mehrbettzimmern) und Verpflegung (in Selbstorgansiation) aber zzgl. An- und Abreise.
Das Programm
- Workshops zu diesen Themen:
- Vielfalt und Menschenrechte
- § 175
- Situation queerer Menschen in DE & PL
- Vorurteile, Diskriminierung, Hassrede
- Aktionen und Aktivismus
- Tagesausflug nach Berlin mit Stadtrallye:
Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Sinti und Roma und für die im NS verfolgten Homosexuellen - Besuch der Gedenkstätte Lindenstraße für die Geschichte politischer Verfolgung und Gewalt
Diese Jugendbegegnung wird organisiert von der Bildungsstätte HochDrei in Potsdam zusammen mit Lambda Polska und uns. Wir bedanken uns beim Deutsch-polnischen Jugendwerk für die Förderung.