"Betzavta - Miteinander", Demokratietraining (Grundkurs)

Modul 1 der zertifizierten Trainer*innen-Ausbildung

Datum

Veranstaltungsart

Veranstaltung zum Jahresthema

Veranstaltungsort

Gustav-Stresemann-Institut in Niedersachsen e. V.
Klosterweg 4
29549 Bad Bevensen

Veranstalter

Gustav-Stresemann-Institut in Niedersachsen e. V. Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen

Der in der israelischen Friedenspädagogik vom „Adam-Institute for Democracy and Peace“ in Jerusalem entwickelte Demokratie-Lernansatz „Betzavta" (deutsch: „Miteinander") spricht mit seiner Methodik-Didaktik den ganzen Menschen an. Der Überzeugung folgend, dass Demokratie nicht nur Umschreibung für eine bestimmte Staatsform ist, sondern als Verhaltensform in allen Situationen des Alltags umsetzbar, werden in einer Vielzahl von Übungen demokratische Prinzipien erfahrbar gemacht, das spannungsvolle Verhältnis von Freiheit und Gleichheit nachvollzogen und ein „qualitatives Demokratieverständnis" gefördert.
Gleichzeitig werden aktuelle Herausforderungen um die Gestaltung von Demokratie in den komplexen Gesellschaften in den Blick genommen.
Mit Erscheinen des erweiterten Programms "Mehr als eine Demokratie" 2015 stehen für den Ansatz insgesamt über 70 interaktive Übungen sowie theoretische Hintergrundtexte zur Verfügung.

In diesem Grundkurs werden Erfahrungsfelder eröffnet, die das eigene Demokratieverständnis schärfen, und methodische und inhaltliche Anregungen vermitteln, die unmittelbar in der pädagogischen Praxis sowie im Konfliktmanagement in verschiedensten Feldern zum Einsatz kommen können.
Der Kurs steht allen Interessierten offen, wird aber auch als Modul 1 der drei Module umfassenden Trainer*innen-Ausbildung anerkannt.