Barrierefreie Öffentlichkeitsarbeit. gestalten – prüfen – Künstliche Intelligenz nutzen
Datum
–Veranstaltungsart
Zielgruppe
Veranstaltungsort
Centre Français de Berlin gGmbHMüllerstrasse 74
13349 Berlin
Veranstalter
In der praxisorientierten AdB-Fortbildung wird anhand relevanter EU-Richtlinien und realer Anwendungsfälle gezeigt, wie Inhalte für unterschiedliche Bedarfe optimiert werden – für sehbehinderte und blinde Menschen, für Personen mit kognitiven Einschränkungen oder für Menschen, die alternative Eingabemethoden nutzen.
Dabei geht es um drei zentrale Prinzipien: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit und Verständlichkeit. Die Teilnehmer*innen erfahren, warum Alternativtexte für Bilder essenziell sind, wie Videos mit Untertiteln und Transkripten zugänglicher werden und welche Rolle Farben, Kontraste und Schriftarten spielen. Außerdem wird gezeigt, wie Websites und Social-Media-Beiträge so gestaltet werden, dass sie mit Tastatur und Screenreader bedienbar sind – und was es mit Overlays auf sich hat.
Die Teilnehmer*innen werden in praktischen Sequenzen alltagstaugliche Prüftools testen und lernen, digitale Barrierefreiheit selbst zu bewerten. Dafür können eigene Texte, Webangebote oder Social-Media-Beiträge mitgebracht werden und als konkrete Beispiele dienen.
Ein weiterer Schwerpunkt der Fortbildung wird sein, KI für eine barrierefreie Redaktion einzusetzen. Kann Künstliche Intelligenz Alternativtexte generieren? Wie zuverlässig sind automatische Untertitel und Transkripte? Und wie gut funktioniert KI bei der Erstellung von Texten in Einfacher/Leichter Sprache? Gemeinsam werden verschiedene Tools erprobt, ihre Praxistauglichkeit bewerten und KI-generierte Inhalte mit etablierten Barrierefreiheitsstandards vergleichen.
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die Inhalte barrierefrei gestalten möchten – praxisnah, verständlich und mit direkt umsetzbaren Lösungen.
Teilnahmebeitrag: 100,00 Euro
Der Teilnahmebeitrag ist gemäß § 4 Nr. 22 UstG umsatzsteuerfrei. Er beinhaltet die Programmkosten, Übernachtung und Verpflegung. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Download
- Programmflyerpdf, 464.72 KB
Ihre Ansprechpersonen

Dr. Friedrun Erben
Referentin für Kommunikation und Medien, Redaktion Fachzeitschrift "Außerschulische Bildung"
Telefon: +49 30 40040111
E-Mail: erben [at] adb.de (erben[at]adb[dot]de)

Sandra Czaja
Assistenz Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 30 40040112
E-Mail: czaja [at] adb.de (czaja[at]adb[dot]de)