
Referent*in Fundraising (w/m/d)
Bewerbungsfrist: 23. März 2025 | Das Anne Frank Zentrum in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel eine* Referent*in für Fundraising. Die Stelle der Referent*in Fundraising ist im Bereich Kommunikation verortet. Der Stellenumfang ist 30 bis 35 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst bis 31. Dezember 2025 befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung (in Anlehnung an TV-L Berlin EG 11).
Das Anne Frank Zentrum in Berlin ist die deutsche Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam. Mit Ausstellungen und Bildungsangeboten erinnert das Zentrum an Anne Frank und ihr Tagebuch. Es schafft Lernorte, in denen sich Kinder und Jugendliche mit Geschichte auseinandersetzen und diese mit ihrer heutigen Lebenswelt verbinden. Sie lernen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und sich für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie zu engagieren. Das Anne Frank Zentrum zeigt eine ständige Ausstellung in Berlin und Wanderausstellungen in ganz Deutschland. Es setzt bundesweit Projekte um und entwickelt Materialien zur Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust sowie mit Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung heute.
Aufgabenbereiche:
- Unternehmen und Stiftungen für die Arbeit des Anne Frank Zentrums überzeugen und für Spenden gewinnen
- Unternehmenspartnerschaften entwicklen, verantwortlich für die (telefonische) Akquise von Firmen-Kooperationen
- Ansprechperson für den Freundeskreis, der aktuell aus Privatpersonen besteht, Freundeskreisveranstaltungen planen
- Konzept für einen Unternehmensfreundeskreis entwickeln und erfolgreich einführen
- Betreuung von Privatspender*innen, Ansprechperson und Gewinnung neuer Privatspender*innen
- Organisatorische, operative und administrative Umsetzung des Fundraising mit neuen Impulsen
- Arbeit mit Fundraisingbox und justieren der Workflows und zielgruppengerechten Kommunikation
- Gestaltung der Fundraising-Kommunikation und Donor Journeys für die jeweiligen Fundraising-Zielgruppen
- Weiterentwicklung des Online-Fundraising
- Planung, Organisation und Umsetzung von Fundraisingevents und -kampagnen
- Bereich der Geldauflagen ausbauen und Ansprechperson von Staatsan-wält*innen und Gerichten