
Transversal bilden: Leben, Beteiligung, Arbeitswelt. Ein praxisorientierter Einstieg für Bildner*innen
Dieser Leitfaden unterstützt Bildner*innen dabei, zentrale Kompetenzen zu fördern, die in Bildung, Beruf und verschiedenen Lernbereichen bedeutsam sind. Er zeigt, wie Kompetenzen aus politischer Bildung, Demokratie- und Menschenrechtsbildung oder ehrenamtlichem Engagement beruflich genutzt werden können. Neben den Grundlagen kompetenzorientierter Bildung und non-formaler Lernprozesse bietet der Leitfaden praxisnahe Ansätze, um soziale Vielfalt und Empowerment in pluralistischen Gesellschaften zu stärken.
Aus dem Inhalt:
- Beteiligung, Demokratie, Beschäftigungsfähigkeit zusammendenken
- Non-formales Lernen als lebenslange Perspektive
- Facilitation in der Erwachsenenbildung
- Diversität, Integration, Inklusion
- Ansätze der Praxis
Herausgeber: DARE Democracy and Human Rights Education in Europe vzw., Brüssel 2024
Autor*innen: Nils-Eyk Zimmermann (Herausgeber), Georg Pirker, Elisa Rapetti
Anpassung der Übersetzung: Nils-Eyk Zimmermann
Kooperationspartner: Competendo – Digital Learning Toolbox
Dieser Leitfaden wurde im Erasmus+ Projekt: LICEAL – Linking Citizenship and Employability Perspectives in Adult Learning entwickelt.