Umgang mit Angriffen von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus – FAQ

Die FAQ-Broschüre bietet praxisnahe Hilfestellungen für Bildungseinrichtungen, die sich mit Anfeindungen, Diffamierungen oder Angriffen konfrontiert sehen. 

Die FAQ-Broschüre bietet praxisnahe Hilfestellungen für Bildungseinrichtungen, die sich mit Anfeindungen, Diffamierungen oder Angriffen konfrontiert sehen – besonders dann, wenn sie sich aktiv gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus positionieren.

Die Broschüre gibt konkrete Antworten auf drängende Fragen: Wie reagiert man auf öffentliche Diffamierungen? Welche Schutzmaßnahmen gibt es für Personen, Räume und Veranstaltungen? Wie kann man sich gegen Vereinnahmungsversuche wehren? Neben Strategien und Handlungsoptionen enthält die Broschüre weiterführende Ressourcen und Anlaufstellen für Unterstützung.

Das FAQ soll Einrichtungen dabei unterstützen, sich zu stärken, handlungsfähig zu bleiben und sich wirksam gegen demokratiefeindliche Angriffe zu verteidigen.
 

Herausgeber: Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB, 2023/2024)
Redaktion: Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) in Zusammenarbeit mit politischbilden.de

Download