
SPREAD – Sensibilisierung, Politische Bildung, Reflexion, Empowerment, Ableismus-Dekonstruktion. Aktuelles aus dem AdB-Projekt
Im Januar 2025 fiel der Startschuss für das AdB-Projekt SPREAD, das sich intensiv mit dem Thema Ableismus auseinandersetzt. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Seit Anfang Mai verstärkt Antje Barten das Projektteam. Der AdB freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Im Rahmen der diversitätsorientierten Verbandsentwicklung will das Projekt SPREAD einen Beitrag dazu leisten, Strukturen und Angebote politischer Bildung inklusiver zu gestalten und für Menschen mit Behinderung zugänglich(er) zu machen. Dabei arbeiten alle Beteiligten auf der Grundlage der Behindertenrechtskonvention und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Bei der Umsetzung des Schwerpunkts wird besonderer Wert auf einen intersektionalen Blick gelegt.
Es wurden zwei koordinierende Stellen eingerichtet. In 2025 wird das Projekt aufgebaut, werden erste Fortbildungsveranstaltungen angeboten und wird das Projekt mit einer Kickoff-Tagung (2. bis 3. September 2025) bekannter gemacht.
Grundlage für die Projektaktivitäten wird eine Bedarfsabfrage bei den Mitgliedern des AdB sein. Darüber ist geplant, bereits in 2025 Mittel für Beratung, Reflexionsräume und Fortbildungen mit ableismuskritischen Fokus in den Mitgliedsorganisationen des AdB zur Verfügung zu stellen.
Die Steuerungsgruppe für den diversitätsorientierten Organisationsentwicklungsprozess im Verband wird das Projekt kontinuierlich begleiten, kollegial beraten und die vorhandene Expertise dauerhaft einbringen – vor allem auch im Hinblick auf mögliche Kooperationspartner*innen, Fachdiskurse, unterstützende Literatur sowie Methoden und allgemein als Austausch- und Resonanzraum.

Link
Ihre Ansprechpersonen

