
GEMINI-Kampagne „Demokratiestärker*innen“ ruft zur Beteiligung auf
Im Vorfeld des 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet, startet die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) im Bundesausschuss Politische Bildung (bap) die Kampagne „Demokratiestärker*innen“.
In Zeiten multipler gesellschaftlicher Krisen zeigt sich, wie zentral demokratische Beteiligung und politische Bildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt sind. Politische Jugendbildung bietet Räume für Begegnung, Reflexion und Diskussion. Sie befähigt junge Menschen, Verantwortung zu übernehmen, eigene Standpunkte zu entwickeln und demokratisch zu vertreten.
Mit der Kampagne „Demokratiestärker*innen“ werden Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, politische Bildner*innen, Institutionen der formellen Bildung sowie Entscheidungsträger*innen aus Politik und Gesellschaft angesprochen, sich für mehr Beteiligung junger Menschen starkzumachen. Ziel ist es, politische Jugendbildung sichtbarer zu machen und Menschen zu motivieren, sich aktiv für die Demokratie einzusetzen.
Interessierte können sich über ein Onlineformular beteiligen, indem sie persönliche Statements einreichen – beispielsweise unter dem Motto „Ich bin Demokratiestärker*in, weil …“ – und optional ein Foto sowie das Logo der eigenen Organisation hochladen. Die gesammelten Beiträge sollen zeigen, wie vielfältig Engagement für Demokratie aussehen kann und wer sich heute bereits für Teilhabe stark macht.
Weitere Informationen sowie das Formular zur Beteiligung stehen auf der Kampagnen-Website bereit.
Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) ist eine Arbeitsgruppe im Bundesausschuss Politische Bildung (bap e. V.) und bildet ein starkes Netzwerk für die Politische Bildung mit über 1.750 Einrichtungen der außerschulischen Bildung. Neben dem AdB e. V. sind derzeit die Arbeitsgemeinschaft der Ost-West-Institute e. V., die Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland e. V., der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V., der Deutsche Bundesjugendring, der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V., die Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung sowie der Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e. V. in der GEMINI aktiv. Die Kampagne wird aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Download
- GEMINI-Kampagnenaufrufpdf, 1.48 MB
- PM Demokratiestärker*innen-Kampagne geht onlinepdf, 120.78 KB
Ihre Ansprechperson

Sebastian Bock
Stellvertretende Geschäftsführung, Bereichsleitung Kinder- und Jugendbildung
Telefon: +49 30 40040115
E-Mail: bock [at] adb.de (bock[at]adb[dot]de)