Deutschland hat ´nen Plan – jetzt braucht es dafür eine angemessene Finanzierung

Deutschland hat einen Plan – nun gilt es, ihn zu finanzieren! Die kommende Bundesregierung muss den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) als zentrales Instrument zur Förderung junger Menschen in den Fokus rücken. Eine Erhöhung und Dynamisierung der Mittel müssen verbindlich im Koalitionsvertrag festgeschrieben werden, fordert das gemeinsame Papier „Deutschland hat ‘nen Plan. Aufstockung und Dynamisierung des KJP für eine stabile und zukunftssichere Kinder- und Jugendhilfe“ der initiativeKJP, an der der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) aktiv mitwirkt.

Das Papier gibt Auskunft darüber, was der KJP leistet und was passieren muss, damit Unterstützungsmaßnahmen für junge Menschen verlässlich umgesetzt werden können. Denn das wichtigste Förderinstrument auf Bundesebene im Bereich der Jugendpolitik ist unterfinanziert! Laut Schätzungen des Bundesjugendministeriums sind deutlich höhere Mittel nötig, um die Kinder- und Jugendhilfe auf Bundesebene nachhaltig zu finanzieren. Die notwendige Erhöhung des KJP beträgt etwa 20 Prozent, was nur wenige zusätzliche Euro pro Kind pro Jahr bedeutet.

Diese Investition ist dringend notwendig, denn der KJP sichert die bundesweiten Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe und gewährleistet deren Qualität und Effizienz. Er fördert nicht nur kurzfristige Projekte, sondern zielt darauf ab, eine nachhaltige Infrastruktur zu schaffen und zu stärken. Damit trägt er zur Umsetzung von Kinderrechten bei, unterstützt die Beteiligung junger Menschen und stärkt ihre demokratischen Kompetenzen. Eine unzureichende Finanzierung würde hingegen demokratische Mitbestimmung schwächen und soziale Ungleichheiten verstärken.

Zudem ist eine Dynamisierung der Mittel essenziell, um steigende Personalkosten, Inflation und neue gesetzliche Aufgaben abzudecken. 

Der KJP ermöglicht eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Trägern und Praxis, wodurch jugendpolitische Ziele effektiv umgesetzt werden können.

Die initiativeKJP startete die Kampagne „Deutschland hat ‘nen Plan“, um auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen und die Bedeutung des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP) aufmerksam zu machen. In herausfordernden Zeiten – geprägt von Kriegen, sozialer Isolation und Orientierungslosigkeit – setzt sich die initiativeKJP für eine stabile Unterstützung ein und bereitet den Weg für eine kinder- und jugendgerechte Gesellschaft der Zukunft.

Der AdB ist Teil der initiativeKJP, an der sechs weitere bundeszentraleTräger der Kinder- und Jugendhilfe beteiligt sind.

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) existiert seit Jahrzehnten und fördert Projekte in verschiedenen Bereichen – von der kulturellen und politischen Bildung bis zur Jugendsozialarbeit und dem Kinderschutz. Ziel ist es, allen jungen Menschen die besten Chancen für ihre Entwicklung zu bieten und die Demokratie sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

„Deutschland hat ‘nen Plan. Aufstockung und Dynamisierung des KJP für eine stabile und zukunftssichere Kinder- und Jugendhilfe“

Ihre Ansprechperson

Ina Bielenberg
Ina Bielenberg

Ina Bielenberg

Geschäftsführerin

Telefon: +49 30 40040118

E-Mail: bielenberg [at] adb.de (bielenberg[at]adb[dot]de)