
Im Rahmen des Projekts sind zwei Koordinierende mit der Projektverantwortung betraut. Im Fokus liegt der strukturierte Aufbau des Projekts, wobei verschiedene Maßnahmen und Initiativen umgesetzt werden. Dazu gehören die Durchführung erster Fortbildungsveranstaltungen. Zudem wird eine Kickoff-Tagung stattfinden, die als zentrale Auftaktveranstaltung dient, um die Ziele, Inhalte und geplanten Schritte des Projekts vorzustellen sowie den Austausch zwischen den Akteuren zu fördern.
Zur Expertise trägt die Steuerungsgruppe bei, die mit ihren Erfahrungen den diversitätsorientierten Organisationsentwicklungsprozess im Verband unterstützt. Sie bietet kollegiale Beratung, schafft einen lebendigen Raum für den Austausch und setzt gezielte Impulse für Kooperationen. Darüber hinaus bringt sie relevante Fachdiskurse ein, unterstützt mit Literatur und Methoden, um den Projektaufbau zu gestalten.
Das neue Projekt SPREAD ist bis Ende 2028 angelegt und wird durch „Demokratie leben!“ gefördert (vorbehaltlich der jährlichen Bewilligung).

Ihre Ansprechperson
