Diese Tagung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der Fachzeitschrift "Außerschulischen Bildung. Zeitschrift der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung" (Online-Ausgabe), in der die Schwerpunktthemen der ersten Ausgabe im Jahr aufgegriffen und weiterentwickelt werden. "USA – A Moment of Change?" ist das Thema im Fokus von Ausgabe 1/2022, die Mitte März erscheinen wird. Nach einem analysierenden Blick auf die Innen- und die Außenpolitik der USA wird gefragt, welche Rolle die politische Bildung und der transatlantische Austausch spielen können, um Gräben zu überwinden, um positive Entwicklungen, neu wachsende zivilgesellschaftliche Strukturen und das Engagement der Menschen zu stärken. Während dieser Veranstaltung werden diese Themen mit Expert*innen der politischen Bildung/der Civic Education sowie der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit aufgegriffen und für die politische Bildung in Deutschland fruchtbar gemacht.
Die Tagung richtet sich insbesondere an politische Bildner*innen in Deutschland, die sich bisher noch nicht so viel mit dem Thema beschäftigt haben und gern in den transatlantischen Austausch einsteigen möchten. Ebenso sind natürlich die Kolleg*innen angesprochen, die bereits transatlantische Erfahrungen sammeln konnten, wie z. B. die Fellows des aktuellen AdB-Projekts "TECE – Transatlantic Exchange of Civic Educators".
Die Online-Fachtagung wird vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) in Kooperation mit der Berliner Landeszentrale für politische Bildung realisiert.
Teilnehmendenkreis: Offene Veranstaltung
Uhrzeit: 15:00 bis 20:00 Uhr
Online
