
Mit seinem Jahresbericht zeigen der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) und seine über hundert Mitgliedseinrichtungen, wie sie mit ihren Schwerpunktsetzungen, Konzepten und Projekten auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen reagieren und die Landschaft politischer Bildung aktiv mitgestalten.
Eine besonders wichtige Antriebskraft ist das Programm politische Jugendbildung im AdB, das aus dem Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) gefördert wird und in dem Jugendbildungsreferentinnen und -referenten aus 25 Mitgliedseinrichtungen in vier Projektgruppen mitarbeiten. Deren Projekt- und Konzeptarbeit bekommt in diesem Jahresbericht einen zentralen Raum.
Ferner wird berichtet über Vernetzungen nach innen und außen, über nationale und internationale Bildungsarbeit und Modellprojekte in der Jugend- und Erwachsenenbildung, über das AdB-Jahresthema sowie über eine Fortbildungsreihe zum Thema "Flucht und Migration".
Der Bericht ist kostenlos über die Geschäftsstelle des AdB zu beziehen und steht hier zum Download bereit.