Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. – Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm

Die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte (JBS) Golm liegt am Stettiner Haff im Fischerdorf Kamminke auf der Insel Usedom und wurde im März 2005 eröffnete. Sie empfängt ganzjährig Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine, Chöre und Gruppen der Erwachsenenbildung. Die Kriegsgräberstätte Golm und die in Sichtweite liegende polnische Grenze sind Ausgangspunkte für eine spannende Projektwoche auf der Insel Usedom.

Schwerpunkte der Bildungsarbeit

Politische Jugend- und Erwachsenenbildung

Übernachtungsmöglichkeit

Ja

Bundesland

Mecklenburg-Vorpommern

Das Team der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Golm ist spezialisiert auf die Organisation und Durchführung von interkulturellen Begegnungen im deutsch-polnischen Grenzraum. Die angewendeten Lernmethoden sind multiperspektivisch, partizipativ und dialogorientiert. Programme werden gemeinsam und zielgruppengerecht gestaltet. Thematische Schwerpunkte der friedenspädagogischen Arbeit sind der Zweite Weltkrieg und die damit verbundene deutsch-polnische Erinnerungskultur. Am Beispiel der Kriegsgräberstätte Golm werden anhand biografischer Bezüge Folgen von Ausgrenzung, Hass, Diktatur, Krieg und Menschrechtsverletzungen veranschaulicht. In spielerischen Inputs und Mini-Sprachkursen werden interkulturelle Fähigkeiten gefördert. Bei einem multimedialen Stadtspiel kann die Vergangenheit und Gegenwart der deutsch-polnischen Grenzstadt Świnoujście/Swinemünde entdeckt werden.

Anzahl der Betten

112

Anzahl der Zimmer

36

Anzahl der Seminar- und Tagungsräume

3

Tagungsraumgröße

>50 pax: Die Seminarräume sind mit Deckenbeamern, Laptop und Lautsprechern ausgestattet. Für den Abend gibt es die „Simon-Lounge“.

Verpflegungsangebote

vegetarische Küche; vegane Küche; diät- und allergiegerechte Küche

Die Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte verfügt über barrierefreie Parkplätze, barrierefreie Sanitärräume/WC, einen stufenlosen Zugang zum Gebäude/zu den Zimmern.

Internationales
Menschenrechte
Rassismus/Antisemitismus

Dorfstraße 33
17419 Kamminke
Deutschland

Telefon: +49 38376 29078
E-Mail (Zentrale): info [aet] jbs-golm.de