
Stiftung wannseeFORUM
Die Stiftung wannseeFORUM ist eine Einrichtung der politischen und kulturellen Jugendbildung in freier Trägerschaft. Ziel der Einrichtung ist die emanzipatorische Bildungsarbeit, die junge Menschen ermutigt und befähigt, sich aktiv, kritisch und kreativ ins demokratische und zivilgesellschaftliche Leben einzubringen.
Schwerpunkte der Bildungsarbeit
Webseite
Übernachtungsmöglichkeit
Bundesland
Seit über 75 Jahren bietet die Stiftung wannseeFORUM als Bildungsstätte und Tagungshaus Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten für bis zu 100 Personen. Junge Menschen aus Berlin, Deutschland, Europa und darüber hinaus sind im wannseeFORUM zu Gast und genießen die wunderschöne Lage am Pohlesee – einem Ausläufer des Kleinen Wannsees.
Die Bildungsstätte ist anerkannter Bildungsträger der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und Träger des Council of Europe Quality Label for Youth Centres.
Partizipation ist eines der Kernziele des wannseeFORUM. Durch den jugendBEIRAT sind junge Stimmen strukturell in der Stiftung verankert. Eine Besonderheit der Bildungsarbeit der Stiftung ist zudem die Verbindung von kultureller und politischer Bildung.
Das wannseeFORUM ist auch als Veranstaltungsort mietbar.
Anzahl der Betten
Anzahl der Zimmer
Anzahl der Seminar- und Tagungsräume
Tagungsraumgröße
Die zahlreichen Seminarräume fassen bis zu 30 Personen. Die Saalfläche reicht für bis zu 100 Personen.
Verpflegungsangebote
vegetarische Küche; vegane Küche; weitgehend regionale und saisonale Produkte; diät- und allergiegerechte Küche
Das wannseeFORUM verfügt über barrierefreie Parkplätze, barrierefreie Sanitärräume/WC und einen stufenlosen Zugang zum Gebäude/zu den Zimmern (Aufzug) sowie eine barrierefreie Gastronomie. Aber nur ein Teil der Einrichtung ist barrierefrei und barierearm.
Hohenzollernstraße 14
14109 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 80680 0
E-Mail: anfragen [aet] wannseeforum.de