
Karl-Arnold-Stiftung e. V.
Die Karl-Arnold-Stiftung e. V. ist eine bundes- und landesweit anerkannte Einrichtung der politischen Bildung. Sie bietet allen interessierten Menschen vielfältige Möglichkeiten der Begegnung und des Lernens.
Schwerpunkte der Bildungsarbeit
Webseite
Übernachtungsmöglichkeit
Bundesland
Die Karl-Arnold-Stiftung wurde 1959 gegründet. Sie trägt den Namen des ersten frei gewählten Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. Das Bildungswerk der Karl-Arnold-Stiftung führt Seminare, Tagungen und Studienseminare im In- und Ausland für unterschiedliche Zielgruppen durch und hält verschiedene Angebote im Bereich des digitalen Lernens vor. Das Karl-Arnold-Institut hat die Aufgabe, Menschen mit Migrationshintergrund durch Sprachunterricht, Wertevermittlung und politische Bildung bei der Integration zu unterstützen. Die Stiftung ist Mitglied im Netzwerk der politischen Bildung für die Bundeswehr.
Weitere Schwerpunktthemen sind eine aufsuchende Bildungsarbeit unter Einbeziehung theater- und kunstpädagogischer Ansätze und Angebote zum Thema Sicherheitspolitik.
Im Rahmen der Rezertifzierung 2024 wird eine BNE-Zertifizierung angestrebt.
Eupener Straße 70
50933 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 6699750
E-Mail: info [aet] karl-arnold-stiftung.eu