
HochDrei e. V. – Bilden und Begegnen in Brandenburg
Zentral in Potsdam gelegen, aber dennoch ruhig in unmittelbarer Nähe zur Havelpromade, organisiert die Jugendbildungsstätte HochDrei internationale Begegnungsprojekte und mehrtägige Seminare der politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Regelmäßig finden außerdem Fachprogramme für Multiplikator*innen statt.
Schwerpunkte der Bildungsarbeit
Webseite
Übernachtungsmöglichkeit
Bundesland
Inhaltliche Schwerpunkte der Bildungsarbeit sind Diversität, Geschlechtergerechtigkeit und zivilgesellschaftliches Engagement. Internationalen Begegnungen finden überwiegend im Austausch mit Polen statt. HochDrei e. V. arbeitet u. a. mit Schulen, Schulsozialarbeit, Jugend- und Mädchenzentren und Einrichtungen aus dem Bereich Migration zusammen. Vielfalt ist nicht nur inhaltlicher Schwerpunkt, sondern auch wichtiges Ziel im Hinblick auf die Teilnehmenden: Mit inklusiven, teils aufsuchenden Maßnahmen und Rücksicht auf die Interessen und Bedürfnisse der Zielgruppen, werden viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geringeren Chancen erreicht.
70 Übernachtungsmöglichkeiten, Selbstversorgungsküchen und Seminarräume, verteilt auf drei Gebäude, bieten Raum zum Lernen und für gemeinsamen Austausch. Das Haus wird auch als Gruppenunterkunft, z. B. an gemeinnützige Organisationen oder für Klassenfahrten vermietet.
Anzahl der Betten
Anzahl der Zimmer
Anzahl der Seminar- und Tagungsräume
Tagungsraumgröße
>50 pax
Verpflegungsangebote
vegetarische Küche; vegane Küche; diät- und allergiegerechte Küche
Die Bildungsstätte verfügt über barrierefreie Sanitärräume/WC. Ein stufenloser Zugang führt zum Gebäude und zu den Zimmern. Auch die Gastronomie wird barrierefrei angeboten.
Holzmarktstr. 11
14467 Potsdam
Deutschland
Tel.: 0331 5813 222
Email: info [aet] hochdrei.org