
Heinrich-Böll-Stiftung e. V.
„Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.“ – Diesen Satz von Heinrich Böll übersetzt die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. als Ermutigung und Ansporn ins Heute, denn der Schriftsteller und Nobelpreisträger lebte – ebenso wie die Stiftung – die Aufforderung, sich in Politik einzumischen und die Welt zu verändern.
Schwerpunkte der Bildungsarbeit
Webseite
Übernachtungsmöglichkeit
Bundesland
Als grüne politische Heinrich-Böll-Stiftung mit Sitz in Berlin-Mitte und einem internationalen Netzwerk von 34 Auslandsbüros, engagierten Partner*innen in mehr als 60 Ländern steht die Stiftung der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahe und erhält Zuwendungen aus verschiedenen Bundesministerien. Mit ihrer Arbeit will die Stiftung dazu beitragen, die Gesellschaft demokratisch, ökologisch und sozial nachhaltig zu gestalten. Ihr Ziel ist eine offene, ökologische und solidarische Gesellschaft. Weltweit.
Mit Kongressen, Studien, Analysen, Politikempfehlungen, Bildungsmaterialien, Fleisch-, Plastik- oder Meeresatlanten, feministischen Interventionen, einer lebendigen Webpräsenz, mit Talenteförderung – in all ihrem Tun bezieht sich die Stiftung auf ihren Namensgeber Heinrich Böll.
Anzahl der Seminar- und Tagungsräume
Tagungsraumgröße
Die Seminar- bzw. Tagungsräume können bis 100 Personen fassen.
Verpflegungsangebote
vegetarische Küche; vegane Küche; weitgehend regionale und saisonale Produkte; diät- und allergiegerechte Küche
Die Stiftung verfügt über barrierefreie Sanitärräume/WC, einen stufenlosen Zugang zum Gebäude und zu den Zimmern (Aufzug), eine barrierefreie Gastronomie und verschiedene Assistenz(technik).
„Vielfalt ist Teil unserer Betriebskultur. Wir wollen die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem Ort machen, an dem es keine Diskriminierung aufgrund von Behinderung gibt. Wir sind noch lange nicht da, wo wir mit unseren Angeboten gern sein wollen. Wir sind auf dem Weg. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Situation in unserem Gebäude, zur Teilnahme an unseren Veranstaltungen, zur barrierearmen An- und Abreise und zu unserer Website.“
Schumannstraße 8
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 285340
E-Mail: info [aet] boell.de