HAUS RISSEN Gesellschaft für Politik und Wirtschaft e. V.
Die Vision von HAUS RISSEN ist eine freie, plurale und demokratische Gesellschaft, die vielfältig bleibt, zusammenhält und eine offene Diskussionskultur wertschätzt. Die Bildungsarbeit versteht sich als unabhängig, überparteilich und gemeinnützig.
Schwerpunkte der Bildungsarbeit
Webseite
Übernachtungsmöglichkeit
Bundesland
HAUS RISSEN will Menschen für Politik und Wirtschaft gewinnen und befähigen, sich eine unabhängige und fundierte Meinung zu bilden und selbst aktiv zu werden. Dabei stehen das Lernen und der freie Austausch im Zentrum. HAUS RISSEN schafft dafür einen Rahmen und eine Atmosphäre, die den Fokus auf die Inhalte ermöglicht. In einer Welt, die sich rasant verändert, ist HAUS RISSEN ein verlässlicher Partner, der Orientierung ermöglicht und unterschiedliche Perspektiven eröffnet. In der Bildungsarbeit werden zielgruppengerechte und maßgeschneiderte Angebote der politischen und wirtschaftlichen Bildung entwickelt, die eine Begegnung Augenhöhe ermöglichen. Das gemeinnützige und unabhängige Institut in Selbstverwaltung setzt auf eine vertrauensvolle Kooperation mit allen Partnern. Die Mitarbeitenden arbeiten professionell und interdisziplinär zusammen.
Anzahl der Betten
Anzahl der Zimmer
Anzahl der Seminar- und Tagungsräume
Tagungsraumgröße
Ausgestattet mit moderner Tagungs- und Präsentationstechnik, sind die Räume ausgelegt für Größenordnungen von 10 bis 180 Personen. In den miteinander kombinierbaren Räumen finden bis zu 199 Personen Platz. Barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
Verpflegungsangebote
vegetarische Küche
HAUS RISSEN verfügt über barrierefreie Parkplätze, barrierefreie Sanitärräume/WC und einen stufenlosen Zugang zum Gebäude/zu den Zimmern (Aufzug) sowie eine barrierefreie Gastronomie.
Rissener Landstraße 193
22559 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 81907-0
E-Mail: mail [aet] hausrissen.org