Der Jahresbericht des AdB fasst die Schwerpunkte der Verbandstätigkeit Jahr für Jahr zusammen. Die Arbeit im Programm "Politische Jugendbildung im AdB" ist in einem eigenständigen Jahresbericht der Jugendbildungsreferentinnen und Jugendbildungsreferenten dokumentiert.

AdB-Jahresbericht 2009
Zukunft hat Herkunft. Politische Bildung gestaltet Demokratie
Der Bericht über das Geschäftsjahr 2009 steht ganz im Zeichen des fünfzigjährigen Bestehens, das der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten 2009 gefeiert hat. Ein großer Teil der Verbandsaktivitäten in diesem Jahr war diesem Anlass gewidmet. Darüber hinaus stellt der Bericht auf 72 Seiten vor, was im Programm Politische Jugendbildung und in der Projektarbeit geleistet wurde. Die Themen „Interkulturelles Lernen und Interkulturelle Öffnung“, „Politische Bildung mit Medien“ und „Bildung für Demokratie und Menschenrechte“ standen dabei im Mittelpunkt.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen in Krisenzeiten zieht der AdB eine positive Bilanz seiner Arbeit: Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten hat dazu beigetragen, eine hohe Angebotsvielfalt auf hohem qualitativem Niveau zu erhalten und zu fördern.

Jahresbericht 2009 des Programms "Politische Jugendbildung im AdB"
Was die außerschulische politischer Bildung zur Integration von Jugendlichen aus Migrantenfamilien beitragen kann, zeigt der Bericht des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten über sein Programm „Politische Jugendbildung 2009“. „Respekt und Courage“, „Demokratische Partizipation junger Menschen“ und „Modelle politischer Jugendbildung mit neuen Medien“ heißen die Themenschwerpunkte des Programms, zu denen der Bericht spannende Projektbeschreibungen und interessante Konzeptreflexionen bereithält.
Ergänzt wird der Textteil durch eine statistische Auswertung aller Veranstaltungen, die im Programm Politische Jugendbildung 2009 durchgeführt wurden sowie durch die „Steckbriefe“ aller beteiligten Jugendbildungsreferenten/-referentinnen.

AdB-Jahresbericht 2008
Demokratiekompetenz stärken – Politische Bildung fördern
Der Jahresbericht des Arbeitskreises deutscher Bildungsstätten informiert über die umfangreichen und vielfältigen Aktivitäten des Verbandes im Jahr 2008.
Hier wird noch einmal in besonderer Weise die Fülle und Qualität der Arbeit hervorgehoben. Mit bundesweiten Projekten, Fachtagungen, Fortbildungen, Veröffentlichungen, Gremien, Stellungnahmen ist der AdB seinen bundeszentralen Aufgaben nachgekommen und hat sich als aktiver und innovationsfreudiger Verband bewiesen.

Jahresbericht 2008 des Programms "Politische Jugendbildung im AdB"
Neue Medien als Herausforderung für die politische Jugendbildung
Die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Neuen Medien für die Arbeitsfelder politischer Jugendbildung steht im Mittelpunkt des Jahresberichts 2008 über das Programm „Politische Jugendbildung im AdB“. Die Publikation gibt Auskunft über die vielfältigen Aktivitäten der Jugendbildungsreferentinnen und -referenten der 25 am Programm „Politische Jugendbildung“ beteiligten Bildungseinrichtungen, die an Praxisbeispielen aus der Bildungsarbeit veranschaulicht werden.
Die Druckversion des Berichts ist leider vergriffen.

AdB-Jahresbericht 2007
Politische Bildung und Teilhabe fördern
Mit dem Jahresbericht 2007 erhalten Interessentinnen und Interessenten einen informativen Überblick über das nationale und internationale Engagement des Verbandes zur Stärkung und fachlichen Weiterentwicklung der politischen Bildungsarbeit. Die 58-seitigen Broschüre informiert über die zahlreichen Projekte, Fortbildungen, Tagungen sowie Publikationen des AdB und dokumentiert seine fachlichen und politischen Positionen. Ein Überblick im Anhang über die Gremien, Arbeitsgruppen, Kommissionen, Veranstaltungen und Mitgliedschaften spiegelt die rege innerverbandliche Kommunikation sowie die gute Vernetzung nach außen.

Jahresbericht 2007 des Programms "Politische Jugendbildung im AdB"
Wie Jugendliche für politische Angelegenheiten interessiert und ihnen dafür geeignete Zugänge ermöglicht werden können, zeigt anschaulich der neue Jahresbericht 2007 des Programms Politische Jugendbildung im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten. Anhand von Praxisbeispielen aus der Bildungsarbeit der beteiligten Jugendbildungsreferenten und -referentinnen wird die Vielfältigkeit politischer Jugendbildung im AdB deutlich. Hervorzuheben ist die modellhafte Arbeit in dem Medienprojekt „Das Leben der Anderen“, das Jugendlichen aus Ost und West eine Auseinandersetzung mit der Geschichte der DDR ermöglichte.
Die Druckversion des Berichts ist leider vergriffen.

AdB-Jahresbericht 2006
Politische Bildung stärken
Der Bericht über die Aktivitäten des AdB im Jahr 2006 stellt die Arbeit der Verbandsgremien, Tagungen, Publikationen, Projekte, die Internationale Arbeit und andere Aktivitäten des Verbandes vor. Ein Anhang enthält die Anschriften von Geschäftsstelle, Mitgliedern, Fachkommissionen und Jugendbildungsreferent/-innen und dokumentiert die zu verschiedenen Anlässen formulierten Stellungnahmen des Verbandes im vergangenen Jahr.

Jahresbericht 2006 des Programms "Politische Jugendbildung im AdB"
Der Jahresbericht 2006 zum "Programm Politische Jugendbildung im AdB" gibt einen umfassenden Überblick über die Arbeit im Programm "Politische Jugendbildung im AdB".
Die Druckversion des Berichts ist leider vergriffen.