“Demokratie
braucht
politische Bildung”

Lebens.Wert!? – Die Erinnerung an die Patient*innenmorde der Nationalsozialist*innen als Thema historisch-politischer Jugendbildung

Bericht der Fachgruppe "Erinnerungskultur und Teilhabe"
Programm Politische Jugendbildung im AdB

Erinnerungskultur und Teilhabe – genau diese zwei namensgebenden Substantive spielten für die Fachgruppe eine zentrale Rolle im Jahr 2020. Sie widmete sich dem schwierigen Thema Patient*innenmorde im Nationalsozialismus, dem Mord von psychisch kranken und geistig behinderten Frauen, Männern und Kindern, die in "Heil- und Pflegeanstalten" lebten, und sie benennt die Herausforderungen, die bei der Bearbeitung dieses Themas für die historisch-politisch Jugendbildung bestehen.

Bericht der Fachgruppe "Erinnerungskultur und Teilhabe", Foto: Katja Schütze
Foto: Katja Schütze

Der neue Schwerpunkt sollte eine Kombination werden aus einem bislang wenig beachteten Aspekt im Vielklang öffentlicher Erinnerungen und gleichzeitig den Fokus auf aktivierende Teilhabe von jungen Menschen mit sogenannten Andersfähigkeiten legen, die wir eher selten direkt mit unseren Bildungsangeboten erreichen. Außerdem sollte das Thema Kontinuitäten und Anknüpfungspunkte zu aktuellen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen bieten.

 

Die fachliche Expertise einiger Kolleg*innen und die räumliche Nähe der Villa Fohrde zu der Gedenkstätte für die Opfer der "Euthanasie"-Morde in Brandenburg boten eine solide Grundlage, sich dem Thema "Patient*innenmorde im Nationalsozialismus als Herausforderung für politisch-historische Jugendarbeit" zu nähern.

 

Also planten wir eine gemeinsame Exkursion zur Gedenkstätte und erhofften uns Einblicke in die pädagogischen Programme und die praktische Arbeit vor Ort, um anschließend in unseren Wirkungsgebieten Angebote zu dem Thema umsetzen zu können. An dieser Stelle sei nur kurz erwähnt, dass die Corona-Pandemie dieses Vorhaben in 2020 verunmöglichte und die Fachgruppe sich daher auf eine theoretische Annäherung an das Themenfeld beschränken musste.

 

Doch bevor wir uns der Auseinandersetzung um die Vermittlung der historischen Aspekte der Patient*innenmorde im Nationalsozialismus konkret zuwenden, stellen wir die Anknüpfungspunkte für die politische Bildung kurz vor. Diese ergeben sich auf vielfältigen Ebenen:

 

Vor dem Hintergrund der historischen Verantwortung sind wir gefordert, jede Entscheidung und Entwicklung in der Gegenwart genau zu überdenken. Das Thema Euthanasie hat bisher kaum einen breiten gesellschaftlichen Diskurs hervorgerufen. Anders als bei den Themen rund um die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit wie z. B. Antisemitismus, Gadjé-Rassismus, Bildung eines "Volkskörpers" und Etablierung einer faschistischen Ideologie, laufen die Diskurse zum Thema Euthanasie überwiegend in medizinisch-wissenschaftlichen Kontexten.

 

Ein weitere Ebene der Auseinandersetzung verknüpft sich mit aktuellen Debatten um Sterbehilfe. Die Diskussionen zeigen das rechtliche und moralische Dilemma. Ein Blick in einige europäische Nachbarländer wie die Schweiz, die Niederlande, Belgien und Luxemburg verrät, dass dort verschiedene Variationen von direkter oder indirekter Sterbehilfe gesetzlich erlaubt sind. In Belgien wurde dieses Recht 2015 auch auf Minderjährige und Demenzkranke ausgeweitet. Dies in Veranstaltungen der historisch-politischen Bildung zu thematisieren ist in der Auseinandersetzung mit dem Thema Euthanasie ein wichtiger Bezugspunkt.

 

Ein weiterer Anknüpfungspunkt: Mit der Frage nach "lebenswertem Leben" müssen sich auch Familien und werdende Eltern auseinandersetzen. Keine Schwangerschaft ohne die Zumutung der Angebotspalette pränataler Diagnostik, die Abtreibungen bei zu erwartenden Behinderungen zu einem Zeitpunkt, zu dem Frühgeborene erfolgreich überleben können, ermöglichen. Selten wird erzählt, dass der Fötus im Mutterleib vorher getötet wird, damit er nicht lebend zur Welt kommt.

 

Auch die Biometrie und Kriminalantropologie lassen sich in die Tradition des selektiven Blicks stellen. Letztere ist jedoch keine originäre Disziplin der Nationalsozialist*innen, sondern begründet in den Forschungen des 19. Jahrhunderts als Kriminalität zu einem sozialen Phänomen erklärt wurde, zu einer epidemieartigen Krankheit, die den "sozialen Körper" betraf. Bekanntester Vertreter ist der Kriminalanthropologe Cesare Lombroso. Er schuf eine Art Zoologie des Verbrechens und erklärte 1/3 der Taten als biologisch bedingt. Unter anderem versuchte er an körperlichen Merkmalen wie Schädelmaß und -form, zusammengewachsenen Augenbrauen u. v. m., den "geborenen Verbrecher" wissenschaftlich zu beschreiben und für jeden identifizierbar zu machen. Diskutiert werden kann, in wie weit diese Vorstellungen heute noch in den Köpfen der Menschen, in Literatur, Kunst und Medien und nicht zuletzt bei den eigenen Bildern im Kopf zu finden sind.

 

Dass Politik und Medizin auch aktuell die Frage nach der Bewertung von Leben in den öffentlichen Diskurs stellt, konnte man in den letzten Monaten erleben, als mit dem Begriff der "Triage" die Verteilung der Corona-Erkrankten auf die möglicherweise nicht ausreichenden Intensivbetten diskutiert wurde. Dass für Mediziner*innen und Ethikräte diese Auswahl aber zur Routine gehört, z. B. bei der Vergabe von Organspenden, zeigt das rechtliche und moralische Dilemma noch einmal deutlich.

 

Doch damit nicht genug. Die möglichen anschlussfähigen Themen könnten ebenfalls lauten: unterlassene Hilfeleistung gegenüber ertrinkenden Menschen auf der Flucht und verweigerte Inklusion auf allen gesellschaftlichen Ebenen.

 

Im Folgenden wird der Fokus auf die Patient*innenmorde im Nationalsozialismus gelegt, wird die politisch-historische Arbeit zu diesem schwierigen Thema vorgestellt und werden die Leser*innen eingeladen, sich mit der Fachgruppe "Erinnerung und Teilhabe" nach Brandenburg zu begeben.

 

In der Zeit von 1939 bis 1945 wurden in Deutschland fast 400.000 sogenannte erbkranke Menschen zwangssterilisiert und etwa 300.000 Patient*innen zunächst durch Vergasung in dafür eingerichteten Tötungsanstalten und später durch Vergiftung, Nahrungsmittelentzug, Medikamente sowie verweigerte medizinische Versorgung in "Heil- und Pflegeanstalten" ermordet (vgl. Schmuhl 1987; Bock 2010).

 

Der Begriff der "Euthanasie", aus dem griechischen für "der gute Tod", wurde von Nationalsozialist*innen als "euphemistisches Synonym für hunderttausendfachen Mord" (Fuchs et al. 2007, S. 15) genutzt. Seitdem ist der Begriff im deutschsprachigen Raum nicht mehr von den nationalsozialistischen Verbrechen zu trennen, im Gegensatz zu einem unbefangeneren Umgang in anderen europäischen Ländern, wie historisch-politische Jugendseminare mit internationalen Teilnehmer*innen zeigen. Der Begriff der Krankenmorde oder Patient*innenmorde hat sich etabliert, um zu benennen, was wirklich geschehen ist: Der Mord von psychisch kranken und geistig behinderten Frauen, Männern und Kindern, die in "Heil- und Pflegeanstalten" lebten.

 

Mehr als die Hälfte der Opfer waren aufgrund der Diagnose Schizophrenie untergebracht, die zweitgrößte Gruppe bildeten als "schwachsinnig" diagnostizierte Menschen. Darunter fielen jedoch nicht nur lern- und geistig behinderte Menschen, sondern auch psychisch kranke und sozial unerwünschte Personen, die als "asozial" kategorisiert wurden. Die Nationalsozialist*innen deuteten unangepasstes Verhalten vielfach als psychischen Defekt und fassten dies unter den Begriff des "ethischen oder moralischen Schwachsinns" (vgl. Fuchs 2007, S. 61). Bei Kindern spielte wiederum die "Bildungsfähigkeit" eine entscheidende Rolle (vgl. Ley/Hinz-Wessels 2012, S. 54).

 

Die Planung und Organisation der „Euthanasie“-Morde lief unter der Bezeichnung "Aktion T4", benannt nach dem Ort der zentralen Dienststelle in der Berliner Tiergartenstraße 4. Seit 2014 ist dort ein Gedenk- und Informationsort für die Opfer der "Euthanasie"-Morde öffentlich zugänglich. Innerhalb der "Aktion T4", der zentralen Tötungsphase, wurden in sechs "Euthanasie"-Tötungsanstalten über 70.000 psychisch Kranke und behinderte Menschen in Gaskammern getötet: in Grafeneck (Baden-Württemberg), in Hadamar (Hessen), in Brandenburg an der Havel, Bernburg an der Saale (Sachsen-Anhalt), in Hartheim bei Linz und Sonnenstein in Pirna (Sachsen) (vgl. Berger 2013).

 

Die Erfahrungen der Täter*innen und das technische Wissen um die Tötungsmethode mit Giftgas waren maßgeblich für die Ermordung der europäischen Juden und Jüdinnen und so wurden Mitarbeitende der "Euthanasie"-Tötungsanstalten später in der "Aktion Reinhardt" in den Vernichtungslagern im besetzten Polen eingesetzt (vgl. ebd., S. 31 ff.). Trotz dieser Dimension und dem seit Beginn der 1990er Jahre verstärkten Interesse an den Opfern nationalsozialistischer Verbrechen, ändert sich nur langsam etwas in der öffentlichen Wahrnehmung und Beachtung dieser Schicksale. Der Autor und Historiker Götz Aly beschreibt dies mit folgenden Worten:

 

„Die vielen Beteiligten sprachen beschönigend von Erlösung, Lebensunterbrechung, Gnadentod, Sterbehilfe oder eben von Euthanasie. Sie agierten halb geheim, doch inmitten der Gesellschaft. Viele Deutsche befürworteten den gewaltsamen Tod der „nutzlosen Esser“, zumal im Krieg: nur wenige verurteilten das Morden deutlich, die meisten schwiegen schamhaft, wollten es nicht allzu genau wissen. Das setzte sich nach 1945 fort. Nur ausnahmsweise erinnerten sich Familien ihrer ermordeten Tanten, Kleinkinder, Geschwister oder Großväter. Erst heute, nach rund 70 Jahren, löst sich der Bann. Langsam tauchen jene Vergessenen wieder auf, die sterben mussten, weil sie als verrückt, lästig oder peinlich empfunden wurden, weil sie unnormal, gemeingefährlich, arbeitsunfähig oder dauernd pflegebedürftig waren, weil sie ihre Familien mit einem Makel belasteten“ (Aly 2013, S. 9).

 

Die Biografien und Geschichten der Opfer sind noch immer ein marginalisierter Teil der Erinnerungskultur, nicht zuletzt durch die nach 1945 anhaltende Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen – trotz dem seit den 1970er Jahren anhaltenden Kampf um Selbstbestimmung einerseits und Entschädigungsleistung andererseits. Ein weiterer Grund dafür wird auch darin liegen, dass das Gedenken an die Opfer der „Euthanasie“ sich dezentral an den historischen Orten der Krankenmorde, in den Gedenkstätten der ehemaligen Tötungsanstalten genauso wie in den psychiatrischen Nachfolgeeinrichtungen entwickelt hat (vgl. Fuchs et al. 2007, S. 16).

 

Einer dieser Orte in der Peripherie des offiziellen Gedenkens ist die "Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde Brandenburg an der Havel | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten" (kurz Gedenkstätte Brandenburg). 2012 auf dem Gelände der einstigen NS-Tötungsanstalt eröffnet, informiert seitdem eine Ausstellung über die Geschichte des historischen Ortes. Dieser liegt mitten im Zentrum der Stadt in den Gebäuden des Alten Zuchthauses, wo 1939 zur Tarnung unter dem Namen "Landes-Pflegeanstalt Brandenburg an der Havel" die Tötungsanstalt errichtet wurde. In nur neun Monaten wurden dort in der Zeit von Februar bis Oktober 1940 über 9.000 Menschen in einer Gaskammer ermordet (vgl. Ley/Hinz-Wessels 2012, S. 15 ff.).

 

Inklusive Führungen als Gespräch

Die Gedenkstätte Brandenburg bietet neben den klassischen Führungen seit 2017 auch "Führungen als Gespräch" an, die von Menschen mit Lernschwierigkeiten zusammen mit einer Gedenkstättenpädagogin oder einem Gedenkstättenpädagogen durchgeführt und für Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten angeboten werden. Anspruch dieses Projektes ist es, die Beschlüsse der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) umzusetzen und Inklusion nicht nur darin zu verstehen, Menschen mit Lernschwierigkeiten an politischer Bildung teilhaben zu lassen, sondern sie selbst zu Akteur*innen der politischen Bildung zu befähigen. In Kooperation mit der Lebenshilfe Brandenburg-Potsdam e. V. wurden zwölf Menschen über mehrere Monate zu Guides ausgebildet und treten in der Gedenkstätte Brandenburg nun als Expert*innen auf. Damit ist dieses Projekt an Gedenkstätten in dieser Art noch einmalig, ist aber inzwischen zum Impulsgeber für andere geworden. Eine wachsende Zahl an Schulklassen und Jugendseminargruppen nehmen dieses Angebot in Anspruch, wie der Gedenkstättenpädagoge Christian Marx berichtet: "Tatsächlich merken wir, dass diese Führungen bei Schulklassen, von Sekundarschulen zum Beispiel, außerordentlich gut ankommen. Lehrer*innen sagen dann: Ihr macht das gut, aber mit den Guides ist es besser." (Marx/Albrecht 2020)

 

Die Gruppe der Guides bei einer Führung durch die Gedenkstätte Brandenburg, Foto: Villa Fohrde
Die Gruppe der Guides bei einer Führung durch die Gedenkstätte Brandenburg, Foto: Villa Fohrde

Das inklusive Angebot verändert für alle Beteiligten die Zugänge zu historischem Wissen, aber auch die Erfahrung des Gedenkstättenbesuchs an sich, wie die Gedenkstättenpädagogin Clara Mansfeld beschreibt (vgl. Mansfeld 2020, S. 241). Zunächst für die Guides selbst: Entgegen der allgemeinen Annahme, die Themen Nationalsozialismus und „Euthanasie“-Morde würden eine emotionale und kognitive Überforderung für Menschen mit Lernschwierigkeiten darstellen (vgl. George 2014, S. 156 ff.), zeigt das Projekt in der Gedenkstätte ein anderes Bild: „Die zukünftigen Guides wussten viel über den Nationalsozialismus – sei es aus Familienerzählungen, aus TV-Dokumentationen oder anderen Medien. Die Gelegenheit, dieses Wissen zu strukturieren und zu kontextualisieren, wurde von ihnen gerne wahrgenommen.“ (Mansfeld 2020, S. 245) Der Guide Lutz Albrecht erklärt seine Teilnahme mit den Worten: „Also erstmal bin ich geschichtlich und politisch interessiert. Und zweitens: es darf sich so etwas nicht wiederholen.“ (Marx/Albrecht 2020)

 

Das positive Feedback der Besucher*innen und das öffentliche Interesse an der Arbeit in Medien und auf Fachtagungen hatte für die Guides den Effekt, auf die eigene Tätigkeit mit Stolz und Selbstbewusstsein zu blicken. Und schließlich verstärkte sich auch die Wahrnehmung der politischen Dimension des Bildungsangebots bei den Guides, wie Kerstin Latzke schildert: „Ich würde immer sagen – … wir sind auch irgendwie dabei, irgendwie politisch. Wir machen ne Sache, dass wir auch Politik machen, in unserem Rahmen als lernschwache Menschen, dass wir mit leichter Sprache alles erzählen.“ (Mansfeld 2020, S. 246)

 

Emotionen – Im Spannungsverhältnis zwischen Annäherung und Überforderung

 

Welchen Zugang erfahren die Teilnehmer*innen der Seminare durch die inklusiven Führungen? Jugendliche bewerten den Besuch in der Gedenkstätte Brandenburg meist überwiegend positiv, wovon eine Auswahl an Aussagen der Seminarevaluation zeugen: „Die Guides haben das echt super gemacht.“; „Die Führung war aufschlussreich, auch Themen, Personen und Aktionen, von denen man noch nicht gehört hat, wurden interessant thematisiert.“; „Es war ein sehr emotionaler Tag, wobei ich viele neue Eindrücke erhielt. Die Rolle der Guides war beeindruckend!“; „super eindrückliche und bewegende Erfahrung“. Auffällig ist, dass die hier exemplarisch ausgewählten Eindrücke der emotionalen Erfahrung durchaus keine Seltenheit sind und nicht nur durch die Themen, sondern auch durch die Begegnung mit den Guides, mit Menschen mit Lernschwierigkeiten hervorgebracht werden. Diese Begegnung gehört für viele Jugendliche zu keiner alltäglichen Erfahrung und verstärkt zunächst eine Unsicherheit und Befangenheit, die aufgrund von Fragen angesichts eines angemessenen Verhaltens bei Besuchen in Gedenkstätten oft bestehen (vgl. Heyl 2013, S. 245). Tatsächlich lässt sich aber meist bereits bei dem Einführungsworkshop beobachten, dass die Guides durch das Verwenden von Alltagssprache, einfachen Formulierungen und der Aufforderung, stets nachzufragen, einen leichteren Zugang zum Thema ermöglichen und die anfängliche Befangenheit meist abfällt. Die Begegnung mit den Guides wirkt sich auch auf eine positive Arbeitsatmosphäre im weiteren Verlauf des Besuches aus: „(…) feststellbar ist (…), dass die Besucherinnen und Besucher sich auf die Arbeit mit den Materialien und Quellen (z. B. Kranken- und Fürsorgeakten, Prozessakten der Täter) stärker einlassen – häufig offener und aufgeschlossener sind als Teilnehmende, die vorher eine ‚klassische‘ Führung mitgemacht haben. Ihr Verständnis der Dokumente ist oft vielschichtiger, ihnen gelingt eine Differenzierung zwischen der stigmatisierenden Tätersprache in den Quellen und den dahinter durchscheinenden Biografien der Opfer.“ (Mansfeld 2020, S. 248)

 

Von emotionalen Zugängen bei Gedenkstättenbesuchen ist es nicht weit zum Vorwurf der Überwältigung. Die historisch-politische Bildung im Allgemeinen und die Gedenkstättenpädagogik im Besonderen haben sich 1976 dem „Überwältigungsverbot“ als eine zentrale Kategorie des Beutelsbacher Konsens verpflichtet (vgl. Heyl 2013, S. 242). Ein Besuch in einer Gedenkstätte ist immer auch ein emotionales Ereignis, oft verknüpft mit dem Anspruch von Lehrer*innen, „die Jugendlichen sollten beim Gedenkstättenbesuch in emotionalen Lernprozessen Empathie mit den Opfern des Nationalsozialismus entwickeln“. Der Gedenkstättenbesuch sollte mit Verweis auf Matthias Heyl jedoch unter dem Zeichen einer empathischen Annäherung, die gerade keine empathische Überwältigung meint, anstatt einer empathischen Aneignung stehen (vgl. ebd., S. 247 ff.). Letztere sei vielmehr „Ausdruck des Fehlens, der Abwesenheit, des Versagens von Empathie“ (ebd., S. 255).

 

Die „Führungen als Gespräch“ mit den Guides zeigen, dass hier empathische Zugänge und Annäherung ermöglicht werden und in der Abschlussrunde auch Raum für emotionale Wahrnehmung und Äußerungen ist. Darüber hinaus ist zu beobachten, dass die inklusiven Führungen nicht nur eine besondere Auseinandersetzung mit den Verbrechen der Nationalsozialist*innen anregen, sondern ebenso „eine Reflexion der eigenen Verortung innerhalb der Geschichte sowie des Umgangs mit Stigmatisierung heute“ (Mansfeld 2020, S. 250) verstärken. Der Gefahr, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten als „emotionale Katalysatoren ‚benutzt‘ werden“ könnten, kann und muss hingegen „durch eine permanente Selbstreflexion vonseiten der Gedenkstättenmitarbeitenden und auch der Besuchenden begegnet werden“ (ebd.) – auch im Austausch mit den Guides in der Gedenkstätte sowie in Reflexion innerhalb der Seminargruppe nach dem Gedenkstättenbesuch.

 

Bericht aus der Praxis

Der Gedenkstättenbesuch im Rahmen des Projekts „Partizipativ (Ge)Denken“ der Villa Fohrde

Jugendliche in der Gedenkstätte Brandenburg bei der Biografiearbeit Foto: Villa Fohrde
Jugendliche in der Gedenkstätte Brandenburg bei der Biografiearbeit Foto: Villa Fohrde

Die Bildungsstätte Villa Fohrde kooperiert seit vielen Jahren mit der Gedenkstätte Brandenburg und seit 2016 insbesondere im Rahmen des Projektes „Partizipativ (Ge)Denken“. Die innerhalb dieses Projektes stattfindenden 5-tägigen Seminare richten sich überwiegend an junge Menschen, die von Bildungshindernissen betroffen sind und kaum Vorkenntnisse zum Thema mitbringen. Neben der Auseinandersetzung mit dem Thema der Patient*innenmorde und der Ideologie lebensunwerten Lebens gehen sie der Frage nach, was diese Geschichten von Ausgrenzung und Verfolgung heute für uns bedeuten.

 

Je nach Zielgruppe und Interesse der Teilnehmer*innen wird der Besuch in der Gedenkstätte mit unterschiedlichen Themen verknüpft. Fester Bestandteil ist die Vorbereitung auf den Gedenkstättenbesuch mit biografischer Zeitstrahlarbeit und der Frage, was ich eigentlich selbst mit Geschichte zu tun habe. Daran knüpfen analoge und digitale Stationen zu ausgewählten Aspekten der Geschichte des Nationalsozialismus an, um das unterschiedliche Wissen der Teilnehmer*innen über diesen Zeitraum zu sammeln und zu strukturieren.

 

In der Gedenkstätte Brandenburg beginnt der Tag mit einem Einführungsworkshop zum Thema „Es begann mit Worten“. Anhand von nur fünf Gegensatzpaaren führen die Guides eindrucksvoll vor Augen, wie Ideologie und Ausgrenzung im Nationalsozialismus (und darüber hinaus) funktionierten: sinnlos – sinnvoll, unnütz – nützlich, minderwertig – höherwertig, erbkrank – erbgesund, lebensunwert – lebenswert. Vor dem Hintergrund der später in der Führung und in den Archivmaterialien thematisierten Biografien von Opfern wird der Aspekt von „Macht“, der in seiner Wichtigkeit oft vernachlässigt oder geleugnet wird, sehr greifbar – zunächst nur Worte, konnten diese durch Kategorien und deren Hierarchisierung zu Todesurteilen werden. Außerdem wird deutlich, dass die „Ausschaltung der Minderwertigen aus der Gesellschaft“ und die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“ bereits seit dem 19. Jahrhundert die Debatten um „Rassenhygiene“ und „Euthanasie“ bestimmten und in der nationalsozialistischen Propaganda „nur noch“ aufgegriffen und hervorgehoben wurden (vgl. Hohendorf 2007, S. 36 ff.).

 

Am Nachmittag schließt sich eine vertiefende Auseinandersetzung mit Archiv- und Quellenmaterial zu den Opfern und Täter*innen, also Ärzte (in Brandenburg nur männliche) sowie Krankenschwestern und -pflegern an. Anhand von Kranken-, Erfassungs- und Tötungsakten kann zum Beispiel exemplarisch der Weg von Günther E. seit der Wegnahme von seiner Familie über die Unterbringung in Pflegeeinrichtungen bis zu seinem Tod nachvollzogen werden, als er 1940 im Alter von 10 Jahren in Brandenburg an der Havel vergast wird. In den Texten spiegelt sich die Sicht der nationalsozialistischen Institutionen auf das Kind wider, die in ihrer Wortwahl über die Jahre immer negativer wird. In einer ärztlichen Zusammenfassung aus der Patientenakte heißt es im Mai 1940: „G(ünther). entstammt einer erblich belasteten Sippe. (…) G(ünther). befindet sich seit 1936 in Anstalten. Er leidet an angeborenem Schwachsinn erheblichen Grades. (…) Seine Fortschritte sind äußerst dürftig. G(ünther). ist kaum als bildungsfähig anzusehen. (…) Er ist dauernd anstaltspflegebedürftig.“ (Bundesarchiv Berlin, R 179, Nr. 14724)

 

Die größten Diskussionen unter Jugendlichen entspinnen sich meist an der Frage, aus welchen Beweggründen sich das ärztliche Personal an Patient*innenmorden beteiligten und ob es auch welche gab, die sich verweigerten. Stellvertretend dafür kann die Aussage des Brandenburger Assistenzarztes Heinrich Bunke in einem Vernehmungsprotokoll vom 13. April 1962 herangezogen werden: „Ich hätte die Möglichkeit gehabt, mich zu weigern, an der Aktion teilzunehmen. Mir ist damals aber nicht klargeworden, daß es sich um eine gesetzeswidrige Handlung handeln könnte.“ (Bundesarchiv Berlin, R 178, K.4 A.3) Und auch Krankenschwestern wie beispielsweise Anna G. äußern sich dahingehend: „Ich war der Überzeugung, daß ich als Beamtin im Staatsdienst verpflichtet war, jedes Verlangen des Staates auszuführen. (…) Einen Bankraub oder einen Diebstahl hätte ich nicht ausgeführt, weil man so etwas nicht tut. Außerdem hätte ein Diebstahl nicht zu meinen Aufgaben gehört.“ (Steppe 2001, S. 341 f.)

 

Es gab – wenn auch nur wenig nennenswerte – Beispiele von Widerstand unter dem ärztlichen Personal. Der Fall des Leiters der „Heil- und Pflegeanstalt“ Göttingen, Professor Dr. Gottfried Ewald zeigt, dass er sich mit der Begründung der Behandlungserfolge in der Psychiatrie und seiner Ablehnung, die eigenen Patient*innen zu töten nicht an der „Aktion T4“ teilzunehmen, keine weiteren Konsequenzen für seinen beruflichen Werdegang einhandelte (vgl. Klee 1985, S. 223 ff.).

 

Themen und Bezüge zur Gegenwart und Lebenswelt der Jugendlichen

 

Abschließend soll verdeutlich werden, welche Themen sich mit dem Besuch der Gedenkstätte im weiteren Verlauf der Seminare verbinden können. Die Seminare im Rahmen des Projekts „Partizipativ (Ge)Denken“ sollen dazu anregen, Geschichte(n) zu hinterfragen und zu untersuchen, wer über wen welche Geschichte(n) erzählt sowie welche Rolle Macht dabei spielt. Zu Beginn des Seminars steht dazu meist eine Übung, bei der sich die Teilnehmer*innen mit der Konstruktion des Begriffs „normal“ auseinandersetzen.

 

Dieser Blick auf Geschichte(n) schließt auch eine Reflexion über eigene „Single Stories“ mit ein. Anhand des TED-Talks von Chimamanda Ngozi Adichie (2009) erarbeiten die Teilnehmer*innen zum Beispiel in Kleingruppen, was die Gefahr einer „Single Story“ ist, welche „Single Stories“ sie über Gruppen kennen, denen sie sich selbst zugehörig fühlen und was sich der Gefahr einer „Single Story“ entgegensetzen lässt – eine „Vielfalt von Geschichten“. Dies kann nach dem Gedenkstättenbesuch aufgegriffen werden, in dem die Forderungen der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung seit den 1970er Jahren angeschaut werden. Wo sind Menschen mit Lernschwierigkeiten heute in unserer Gesellschaft sichtbar? Von wem wird öffentlicher Raum geprägt und eingenommen? Indem der (Un-)Sichtbarkeit von Menschen mit Behinderung nachgegangen wird, können auch intersektionale Aspekte aufgezeigt werden (z. B. Behinderung und Geschlecht). Thematisch daran anknüpfen kann die Methode „Wall of fame“: Jeder Kleingruppe stehen eine Auswahl von Fotos berühmter Menschen mit Behinderungen zur Verfügung, die sie nach einer kurzen Recherchephase vorstellen. So kann angeregt werden, eigene „Single Stories“ zu hinterfragen sowie Vielfalt und unterschiedliche Empowerment-Strategien zu zeigen. Ebenso ist es denkbar, den Fokus auf andere Themen und gesellschaftliche Debatten wie zum Beispiel zur pränatalen Diagnostik oder dem sogenannten Triage-Verfahren im Zuge der Corona-Pandemie zu legen.

 

Zum Ende des Seminars hin kann ein Workshop stehen, der dazu einlädt, Handlungsoptionen gegen Diskriminierung zu entwickeln sowie einen Austausch über Strategien gegen Diskriminierung anzuregen. So werden in den Gedenkstättenseminaren nicht nur historische Zusammenhänge vermittelt, sondern auch Empathiefähigkeit durch die Beschäftigung mit einzelnen Biografien und „die Herausbildung demokratischer Einstellungen und Werte sowie demokratisches, soziales und politisches Handeln“ gefördert (Haug/Thimm 2007, S. 13).

 

Susanne Albani, Villa Fohrde e. V.

 

Bericht aus der Praxis

Das Schwingen der leeren Schaukel – Fragmente aus dem Leben Wilhelm Lorbachs zwischen Fürsorgeerziehung und Kindereuthanasie

 

Erinnerungen an Wilhelm Lorbach
Erinnerungen an Wilhelm Lorbach

In unseren lokal-historischen Projekten dürfen Jugendliche nach einer gemeinsamen medienpraktischen Einführung und einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Erinnerungskulturen eigenständige Recherchen zu Personen oder Orten in Kleingruppen durchführen. Oftmals entwickeln sie eigene Ideen und Vorschläge, zu Plätzen an den sie täglich vorbeikommen oder zu Stolpersteinen, Gedenktafeln, Denkmälern, die sie schon mal wahrgenommen haben. Manchmal haben wir Teamer*innen aber auch thematische Anregungen zur Hand, die nicht immer nur dem Zufall geschuldet sind und auf die aus freien Stücken wahrscheinlich auch niemand gestoßen wäre.

 

Mit geringem biografischen Material, dem Versprechen der Unterstützung und einem Historiker als Experten, konnten wir eine Gruppe Jugendlicher gewinnen, zu der kurzen und kaum bekannten Lebensgeschichte Wilhelm Lorbachs (3. Juli 1930 – 28. September 1944) zu arbeiten. Aufmerksam geworden durch eine anonyme Stolpersteinspende, sollte ihm wenige Wochen nach dem Seminar ein Gedenkstein an seinem letzten freiwilligen Zuhause verlegt werden. Diese Wohnung und seine Familie musste Wilhelm Lorbach auf Beschluss des Amtsgerichts Essen über die Anordnung der Fürsorgeerziehung im November 1935 im Alter von 5 Jahren verlassen. Die komplette Familie wurde mehrfach verfolgt; u. a. wegen angeblich identifizierter sozialer und sexueller Verwahrlosung, körperlichen und geistigen Behinderungen, Lerndefiziten und aus rassistischen Gründen. Ein Netzwerk aus Fürsorge- und Krankeneinrichtungen, Jugendämtern, Gerichten, Psychiatrien und begutachtenden Personen schöpfte aus dem Repertoire nationalsozialistischer Maßnahmen: Die Eltern und ein Bruder Wilhelms wurden zwangssterilisiert, drei Kinder wurden in sogenannte Fürsorgeeinrichtungen eingewiesen, Wilhelm und seine Schwester Magarete wurden Opfer der sogenannten Kindereuthanasie.

 

Bei der Annäherung an das Schicksal dieses Jungen standen die Jugendlichen vor vielfältigen Herausforderungen. Ihre Aufgabe: einen kurzen Film über das Leben Wilhelm Lorbachs zu drehen. Die Schwierigkeit: Es gab jedoch nur ein Foto auf seiner Personalakte B des Franz-Sales-Haus aus dem Jahre 1936. Bei der anschließenden Spurensuche spielte die Frage „Wie lässt sich seine Geschichte ohne Bilder filmisch erzählen?“ eine wichtige Rolle.

 

An seinem letzten Wohnort gibt es keinen Hinweis mehr auf die ärmlichen Lebensverhältnisse im Ruhrgebiet Mitte der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts, heute stehen dort Einfamilienhäuser. Damals ging es von dort aus für den Fünfjährigen auf eine erbarmungslose Odyssee. Zuerst ins St. Raphael Haus/Domagen, dann 1936 ins Essener Franz-Sales-Haus mit mehrmaligen Unterbrechungen in der Landesklinik Viersen-Süchteln und wiederum vom Franz-Sales-Haus im April 1943 mit einem Transport zum Zielort Uchtspringe bei Stendal in Sachsen-Anhalt. Diese Anstalt diente zwischen Juli 1940 und August 1940 für die Vergasungsklinik Brandenburg/Havel und dann bis Ende Juli 1941 für Bernburg/Saale als Zwischenanstalt. Nach dem „Euthanasie“-Stopp im August 1941 wurde Uchtspringe mit Medikamenten zur Patiententötung beliefert und zeitgleich eine der sogenannten Kinderfachabteilung zur Durchführung der „Kindereuthanasie“. Dort wurde Wilhelm im Rahmen dieser „Kindereuthanasie“ am 28. September 1944 ermordet.

 

Was ist in diesen neun Jahren geschehen, dass der fünfjährige Wilhelm, der ursprünglich vor drohender Verwahrlosung gerettet werden sollte, letztendlich mit 14 Jahren den Kranken- und Patientenmorden zum Opfer fiel und welche Fragen können Jugendliche heute an diese Dramaturgie stellen?

 

Wilhelm war ein uneheliches Kind. Für Jugendliche heute nichts Ungewöhnliches: Statistisch wird ein Drittel aller Kinder unehelich geboren, ca. 50 % aller Kinder und Jugendliche wachsen mindestens zeitweise in Einelternfamilien auf. In den 30er Jahren lag die Vormundschaft für nichteheliche Kinder bei den jeweiligen Jugendämtern. Gegen die Vorwürfe, die zur Fürsorgeerziehung ihrer drei unehelichen Kinder führten, konnte die Mutter nichts ausrichten. Während des gerichtlichen Verfahrens zur Unfruchtbarmachung wegen „angeborenen Schwachsinns“ im Jahr 1936 bedauert sie, dass sie nicht weiß, was sie machen kann, gegen die Wegnahme der drei Kinder.

 

Was können Jugendliche der Akte B noch entnehmen? – Die Diagnose, die da lautet: „Schwachsinn mäßigen Grades mit rechtsseitiger (…) Bewegungsstörung.“ Mit Hilfe des Historikers Volker van der Locht versuchten die Jugendlichen diese Zuschreibungen zu entschlüsseln.

 

Durch die partielle rechtseitige Lähmung bedingt, war Wilhelm ein Linkshänder, eine Eigenart, die damals unbedingt abtrainiert werden musste – heute kennen wir die Konsequenzen. Seine körperlichen Einschränkungen wurden mehrfach in der Landesklinik Viersen-Süchteln behandelt. Der Hilfsschüler Wilhelm verpasste zahlreiche Unterrichtstunden, konnte aber laut Bericht „durch Eifer und Erfragen die dadurch entstandenen Lücken fast ganz“ nachholen.

 

Seine Entwicklung schaut trotz seiner schlechten Prognose durchaus optimistisch aus. Im zweiten Schuljahr 1937 heißt es über ihn: „Willi Lorbach ist ein sonniges, lebhaft, aufgewecktes Kind, das immer zum Scherzen u. Schelmenstreichen aufgelegt ist. Er belebt den Unterricht durch seine witzigen Fragen u. Einfälle und macht sich dadurch zum Freunde aller. Er ist sehr gemütvoll, anhänglich, gesellig, macht beim Gemeinschaftsspiel gern den Führer, ohne jedoch aufdringlich zu sein.“

 

Drei Jahre später finden wir diesen Eintrag über ihn: „Die schulischen Fortschritte sind verhältnismäßig gut. Willi zeigt guten Willen, Fleiß u. Ausdauer in jeder Beziehung. Seine Leistungen jedoch entsprechen nicht den Anforderungen der Klasse. Eine Wiederholung des Stoffes ist erforderlich.“

 

Volker van der Locht weiß: Solche Akteneinträge über „Euthanasie“-Opfer muss man betonen, weil sie der Ansicht der NS-Täter widersprechen, bei den Ermordeten handele es sich um „leere Menschenhülsen“.

 

In den darauffolgenden Jahren verschlechtern sich Wilhelm schulische Leistungen, Unterrichtsausfall und nächtliche Fliegeralarme werden als Ursache in Erwägung gezogen. Seine partielle Lähmung bereitet ihm Probleme bei handwerklichen Aufgaben.

 

Die Jugendlichen staunen, wie detailliert alte Dokumente Aufschluss geben können, wenn Expert*innen sie lesen und deuten können, verzweifeln aber teilweise an den handschriftlichen Einträgen.

 

Doch das Puzzle ist noch nicht komplett, die Frage, warum Wilhelm Lorbach mit 14 Jahren im Rahmen der Kranken- und Patientenmorde getötet wurde, noch nicht beantwortet. Bislang fehlt die entscheidende rassistische Komponente der Mehrfachverfolgung, die letztendlich für die Tötungsaktion verantwortlich ist.

 

Springen wir ins Jahr 1943 – am 16. Januar wollte Landesrat Walther Hecker von der rheinischen Fürsorgeerziehungsbehörde wissen, wie viele „fremdvölkische Jugendliche“ auf Kosten des Landesjugendamtes in den Anstalten untergebracht waren. Das Franz-Sales-Haus benannte 14 Mädchen und Jungen („zwei Zigeuner, drei Zigeunermischlinge und neun Jenische“). Willi wurde als sogenannter Zigeunermischling auf die Liste gesetzt. Denn in der Familienvorgeschichte in Willis Schulpersonalbogen heißt es: „Der Vater des Kindes soll ein Zigeuner sein, (…). Er ist mehrfach wegen Sittlichkeitsverbrechen bestraft und auch sterilisiert. Die Mutter sieht aus wie eine Zigeunerin, hat 3 uneheliche Kinder, 2 sind schwachsinnig.“ Allein diese auf Spekulationen beruhenden Beschreibungen der Eltern „soll … sein, sieht aus wie …“ befördern Wilhelm auf die Liste sogenannter „fremdvölkischer Jugendlicher“.

 

Am 15. April wird Wilhelm Lorbach im Alter von 13 Jahren in die sogenannte Kinderfachabteilung zur Durchführung der „Kindereuthanasie“ Uchtspringe verlegt. Dort wird er am 28. September 1944 ermordet.

 

Wie lässt sich ein Leben, das keine Spuren hinterlässt, erzählen? Ohne akribisch forschende Menschen, die kleinste Hinweise in Archiven verfolgen und zusammentragen, wären sie für immer vergessen.

 

Mehrere Tage recherchierten die jungen Forscher*innen zu den verschiedenen Dimensionen der staatlichen und als fürsorglich titulierten Zugriffe auf ein Kind in den 30er Jahren, das wehrlos in die Vernichtungslogistik der Nationalsozialisten geriet. Sie filmten die Außenfassade des 19. Jahrhunderts in Essen gegründeten Franz-Sales-Hauses, das heute sein Leitbild „Leben gemeinsam gut gestalten“ tituliert. Einen Verweis auf seine Geschichte im Nationalsozialismus suchten wir vergeblich auf der offiziellen Homepage.

 

Sie dokumentierten mit der Kamera Volker van der Locht zwischen alten Dokumenten und Erklärungen und gestalteten ein Interview mit ihm. Aber wie sollte sie das Kind Wilhelm Lorbach einbinden in das Reden über ihn? Verschiedene Variationen wurden diskutiert und wieder verworfen und abschließend wählten die Jugendlichen einen leeren Spielplatz mit einer unbesetzten, hin- und her schwingenden Schaukel, um seine Lebensgeschichte im Schwarz-Weiß-Modus zu erzählen und fanden so ihren Ausdruck für diese Leerstelle …

 

Katja Schütze, Bildungswerk der Humanistischen Union

 

 

Interview mir Dr. Volker van der Locht, Essen, Promovierter Erziehungswissenschaftler mit Schwerpunkt Geschichte des Behindertenwesens und speziell Zwangssterilisation und Euthanasie an Kranken in Essen und im Ruhrgebiet.

Die Aufarbeitung und Erinnerung an Opfer von NS-Kranken- und Patient*innen Morden finden in der Öffentlichkeit relativ wenig Beachtung. Wie erklärst du dieses Phänomen?

Ich vermute ein richtig schlechtes Gewissen. Kranke und Behinderte, besonders Kinder, sind die wehrlosesten Opfer. Sie konnten am wenigsten Widerstand leisten, hatten praktisch keine Handlungsfreiheit, um zu fliehen. Daran möchte niemand erinnert werden. Das betrifft nicht nur offizielle Stellen, sondern geht bis in die Familien, wo Euthanasieopfer verdrängt und verschwiegen werden.

 

Die sogenannte Euthanasie ist ja nicht von den Nationalsozialisten erfunden worden. Was unterscheidet diese Kategorie der Verfolgung und Vernichtung von der anderer Opfergruppen?

Das erbbiologische Denken, also Ausschluss von der Fortpflanzung war verbreitet und entzieht sich dem typischen politischen Links-Rechts-Schema. Es gab linke Ärzte, die für Sterilisationen und einige wenige auch für Euthanasie waren, es gab NS-Ärzte, die gegen die Euthanasie aber für Judenmord waren, es gab auch NS-orientierte Behinderte (meist Kriegsversehrte). Das ist alles sehr kompliziert.

 

Wenn sich politisch-historische Jugendbildung mit dem Thema Kranken- und Patient*innen-Morde im NS allgemein oder biografisch auseinandersetzen möchte, welche aktuellen Fragestellungen lassen sich für Jugendliche an das Thema anknüpfen?

Da spielen natürlich aktuelle Diskussionen über Pränataldiagnostik und Sterbehilfe eine Rolle. Vielleicht gibt es noch alte Gerichts-, Klinik- oder Amtsgebäude, in denen vor 1945 über Sterilisationen und Euthanasie entschieden wurde. Gerade bei den Stolperstein-Verlegungen wird sichtbar, dass die Opfergeschichten in der eigenen Stadt, in der Nachbarschaft begann auch wenn der Mord in einer entfernt liegenden Anstalt durchgeführt wurde.

 

Menschen, die sich lokalhistorisch zu dem Thema auf Spurensuche begeben möchten: Wo finden sie Unterstützung, historisches Material, Bilder, Patient*innen-Akten und/oder Expert*innen?

Hat man/frau die Vermutung, dass es ein verdrängtes, vergessenes Opfer in der eigenen Familie gibt, oder die Betreffenden wollen allgemein lokal anfangen, dann sind die örtlichen Stadt- oder Kreisarchive erste Ansprechpartner, sie verfügen über Einwohner*innenmeldedaten, evtl. auch Literatur. Gibt es Hinweise auf Mordstätten, dann bietet sich eine Anfrage dort an. Alle ehemaligen Euthanasieanstalten verfügen über Gedenkstätten, Hinweise gibt es im Internet. Patient*innenakten können in den Klinik- oder Anstaltsarchiven oder den Archiven der Landeswohlfahrtsverbände sein. Die Archivar*innen können weiterhelfen. Hinweise kann auch die Arbeitsgemeinschaft Bund der Euthanasie-Geschädigten und Zwangssterilisierten (AG-BEZ) geben, auch übers Internet erfragbar.

 

Volker, du lebst in Essen forscht seit Jahrzehnten zu dem Thema nicht nur auf lokaler Ebene. Was berührt dich besonders bei deinen Recherchen?

Berührt hat mich besonders die jeweilige Einzigartigkeit eines jeden Opferschicksals – keins ist wie das andere. Ebenso fällt auf, wie viele Personen in die Dramaturgie involviert waren, bis es zum Mord kommt, Haus- und Klinikärzt*innen, Fürsorgerinnen, Jugendpfleger*innen, Richter*innen, Lehrer*innen. Alle haben nur ihre Pflicht getan und am Ende steht der Mord.

 

Wer in Essen lebt, muss bei dem Thema Kranken- und Patient*innen-Morde als erstes an das Franz-Sales Haus an der Steeler Straße denken. Wie ist dort eigentlich der Stand der Aufarbeitung?

Im Großen und Ganzen sind die Deportationen während der NS-Zeit aufgearbeitet. Ich erhalte aber immer wieder Anfragen, über das Schicksal einzelner Anstaltszöglinge. Berührt hat mich eine Anfrage aus Holland. Eine jüdische Familie ist nach der Pogromnacht 1938 nach Holland geflüchtet und hat einen behinderten Sohn ins Franz-Sales-Haus gebracht. Der Junge ist wie Ernst Udewald in dem Judentransport ermordet worden, während viele Familienmitglieder von Holland aus nach Auschwitz deportiert wurden. Nachfahren der Familie, heute in Israel und Frankreich lebend, wussten nichts von dem Euthanasiemord.

 

Ursprünglich sollte unsere Expertise in der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg starten. Das konnte leider corona-bedingt nicht stattfinden. Gab es in Essen historische Verflechtungen mit Brandenburg oder anderen ehemaligen Orten der Vernichtung/heutigen Gedenkstätten?

Ja, einige Essener Psychiatriepatient*innen waren in der Landesklinik Bedburg-Hau untergebracht. Von dort gab es im März 1940 einen Transport nach Brandenburg, bei dem auch Essener ermordet wurden.

 

Noch ein kurzer Blick in die Jahre nach 1945. Allerortens werden Kontinuitäten des nationalsozialistischen Denkens und Handelns vermutet. Wie steht es um diese Anwürfe im Bereich der Akteur*innen und Institutionen, die an Kranken und Patient*innen-Morden mitgewirkt haben?

Das erbbiologisch/eugenische Denken hat nach 1945 nicht aufgehört. Auch die Alliierten haben nur einzelne Hauptverantwortliche im Nürnberger Ärzteprozess verurteilt. Tausende Ärzt*innen in Gesundheitsämtern und Kliniken blieben verschont. Wichtige Euthanasieärzt*innen machten nach Gründung der BRD Karriere und starben selbstzufrieden in hohem Alter. Sie sorgten dafür, dass die Opfer jahrzehntelang keine Entschädigung bekamen.

 

Literatur

Adichie, Chimamanda Ngozi (2009):The Danger of a Single Story

Aly, Götz (2013): Die Belasteten. „Euthanasie“ 1939–1945. Eine Gesellschaftsgeschichte. Frankfurt am Main: S. Fischer

Berger, Sara (2013): Experten der Vernichtung. Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka. Hamburg: Hamburger Edition

Bock, Gisela (2010): Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenpolitik und Geschlechterpolitik. Münster: Monsenstein und Vannerdat

Fuchs, Petra (2007): Die Opfer als Gruppe. Eine kollektivbiografische Skizze auf der Basis empirischer Befunde. In: Fuchs, Petra/Rotzoll, Maike/Müller, Ulrich/Richter, Paul/Hohendorf, Gerrit (Hrsg.): Das Vergessen der Vernichtung als Teil der Vernichtung selbst. Lebensgeschichten von Opfern der nationalsozialistischen „Euthanasie“. Göttingen: Wallstein, S. 53–72

Fuchs, Petra/Rotzoll, Maike/Müller, Ulrich/Richter, Paul/Hohendorf, Gerrit (Hrsg.) (2007): Das Vergessen der Vernichtung als Teil der Vernichtung selbst. Lebensgeschichten von Opfern der nationalsozialistischen „Euthanasie“. Göttingen: Wallstein

George, Uta (2014): Inklusive Bildung in Gedenkstätten. In: Fleßner, Alfred/George, Uta/Harms, Ingo/Keller, Rolf (Hrsg.): Forschungen zur Medizin im Nationalsozialismus. Vorgeschichte – Verbrechen – Nachwirkungen (Schriftenreihe der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten, Bd. 3). Göttingen: Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten, S. 155–168

Haug, Verena/Thimm, Barbara (2007): Projektdokumentation. „Aus der Geschichte lernen? Entwicklung zeitgemäßer Seminarkonzepte zur Vermittlung der NS-Geschichte insbesondere an Gedenkstätten im Kontext einer historisch-politischen Bildungsarbeit in Demokratie fördernder Perspektive“. Dachau

Heyl, Matthias (2013): Mit Überwältigendem überwältigen? Emotionen in KZ-Gedenkstätten. In: Brauer, Juliana/Lücke, Martin (Hrsg.): Emotionen, Geschichte und historisches Lernen. Geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven (Studien des Georg-Eckert-Instituts zu internationalen Bildungsmedienforschung, Bd. 133), Göttingen: Georg-Eckert-Institut, S. 239–259

Hohendorf, Gerrit (2007): Ideengeschichte und Realgeschichte der nationalsozialistischen „Euthanasie“ im Überblick. In: Fuchs, Petra/Rotzoll, Maike/Müller, Ulrich/Richter, Paul/Hohendorf, Gerrit (Hrsg.): Das Vergessen der Vernichtung als Teil der Vernichtung selbst. Lebensgeschichten von Opfern der nationalsozialistischen „Euthanasie“. Göttingen: Wallstein, S. 36–52

Klee, Ernst (1985): „Euthanasie“ im Staat. Die „Vernichtung lebensunwerten Lebens“. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch

Ley, Astrid/Hinz-Wessels, Annette (Hrsg.) (2012): Die Euthanasie-Anstalt Brandenburg an der Havel: Morde an Kranken und Behinderten im Nationalsozialismus. Berlin: Metropol

Mansfeld, Clara (2020): Menschen mit Lernschwierigkeiten als Vermittelnde von Geschichte. Historisch-politische Bildungsarbeit und inklusive Begegnungen in der „Euthanasie“-Gedenkstätte Brandenburg. In: Meyer, Dorothee/Hilpert, Wolfram/Lindmeier, Bettina (Hrsg.): Grundlagen und Praxis inklusiver politischer Bildung. Bonn: bpb, S. 239–252

Marx, Christian/Albrecht, Lutz (2020): Podiumsgespräch auf der Bundesvolontariatstagung 2020 mit dem Gedenkstättenpädagogen zum Thema „Diversität im Team – Erwachsene Menschen mit Lernschwierigkeiten als Guides in der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde in Brandenburg an der Havel“

Schmuhl, Hans-Walter (1987): Rassenhygiene, Nationalsozialismus, Euthanasie: von der Verhütung zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht

Steppe, Hilde (2001): Krankenpflege im Nationalsozialismus. Frankfurt am Main: Mabuse Verlag

 

Zugriff auf alle in diesem Bericht benannten Internetquellen: 25.05.2021.

 

Mitglieder der Fachgruppe „Erinnerungskultur und Teilhabe“

Eva Krane
Vogelsang IP gGmbH
eva.Krane@vogelsang-ip.de

 

Verena Reichmann
aktuelles forum e. V.
v.reichmann@aktuelles-forum.de

 

Katja Schütze
Bildungswerk der Humanistischen Union NRW e. V.
katja.schuetze@hu-bildungswerk.de

 

Susanne Albani
Villa Fohrde e. V.
susanne.albani@villa-fohrde.de

 

Christoph Schultz
Soziale Bildung e. V.
c.schultz@soziale-bildung.org

 

Gina Schumm
Jugendkulturarbeit e.V.
g.schumm@jugendkulturarbeit.eu

 

Olan Scott Pinto
Jugendbildungsstätte Bremen – LidiceHaus gGmbH
scott.pinto@lidicehaus.de

 

Daniel Steinbach
Waldritter e. V.
daniel.steinbach@waldritter.de

 

Giulia Tonelli
Anne Frank Zentrum e. V.
tonelli@annefrank.de